Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Andrea Komlosy 
Arbeit 
Eine globalhistorische Perspektive. 13. bis 21. Jahrhundert

Підтримка
In sechs Zeitschnitten zwischen dem 13. und dem 21. Jahrhundert zeigt Komlosy die Vielfalt der Arbeitsverhältnisse auf, die jede Periode kennzeichnet. Sie untersucht, wie Arbeit geteilt und in welcher Art sie miteinander kombiniert wurde. Die Verbindung unterschiedlicher Arbeitsverhältnisse ist die Grundlage der Kapitalakkumulation, die aus der Aneignung von Werten aus fremder Arbeit resultiert. Über ungleichen Tausch und die Zerlegung der Arbeitsprozesse in Güterketten liegt der Werttransfer auch der globalen Ungleichheit zugrunde.
€15.99
методи оплати

Про автора

Andrea Komlosy, geboren 1957 in Wien, ist Professorin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien. Sie veröffentlicht zu Themen der Globalgeschichte und ihrer Verflechtung mit regionalen Beziehungen. Komlosy ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des ‘Internationalen Instituts für Sozialgeschichte’ in Amsterdam. Zuletzt ist von ihr im Promedia Verlag erschienen: ‘Grenzen und ungleiche regionale Entwicklung. Binnenmarkt und Migration in der Habsburgermonarchie’ (2003).
Мова Німецька ● Формат EPUB ● Сторінки 208 ● ISBN 9783853718506 ● Розмір файлу 1.2 MB ● Видавець Promedia Verlag ● Місто Wien ● Країна AT ● Опубліковано 2016 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 5026058 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

4 439 Електронні книги в цій категорі