Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Fabian Babst 
Die postmortale Gesellschaft 
Von der Verschiebung der Grenzen bis hin zur Dekonstruktion des Todes?

Підтримка
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie – Sonstiges, Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Thanatosoziologie , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Zeit ist die einst als unerschütterlich geltende Grenze zwischen Leben und Tod zunehmend verschwommen und sogar das Gedankenexperiment der völligen Dekonstruktion des Todes rückt zunehmend in den Fokus der thanatosoziologischen Debatte. Dies ist zum einen dem technisch-medizinischen Fortschritt geschuldet. Zum anderen reagiert die wissenschaftliche Disziplin immer auf gesellschaftliche Problemlagen und versucht den Menschen Lösungen für spezifische, aus der Entwicklung resultierende, Probleme zu präsentieren.
Bevor zunächst das Motiv der akribischen Forschung, die gesellschaftliche Problemlage, auf die die Forschung reagiert, untersucht wird, sollen im Folgenden die neuen Grenzen des Todes beschrieben und ein Ausblick auf eine mögliche Zuspitzung der Entwicklung, nämlich eine Dekonstruktion des Todes, und deren Folgen für die Gesellschaft gewagt werden.
€13.99
методи оплати
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 12 ● ISBN 9783656286493 ● Розмір файлу 0.6 MB ● Видавець GRIN Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2012 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 3954039 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

8 413 Електронні книги в цій категорі