Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Falko Probst 
Farbstoffe – Eine kurze Übersicht über Einteilung und Anwendung von Farbstoffen 

Підтримка
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Chemie – Allgemeines, Note: 2, 0, FH, Veranstaltung: Technische Chemie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung

„Schon vor einigen tausend Jahren verstanden es die Menschen, Stoffe zu färben. Die Farbstoffe dafür gewannen sie aus Pflanzen, Mineralien und von Tieren. Erst vor mehr als hundert Jahren gelang es den Chemikern, synthetische Farbstoffe herzustellen. Heute werden fast alle Farbstoffe chemisch gewonnen, hauptsächlich aus Teer. In Flüssigkeiten gelöst, werden die Farbstoffe unter anderem als Anstriche verwendet.“(1)
So wird der Begriff Farbstoff in einem alten Kinderlexikon erklärt. Heutzutage versteht man unter dem Begriff Farbstoff ein in Lösungsmitteln oder Bindemitteln löslichen Stoff, der in der Lage ist, andere Stoffe zu färben, indem sie an ein Trägermaterial gebunden werden oder in dieses eindringen.
[…]
_____
(1) Zitat: „Siegfried Bellack, Edeltraud Dölling u.a.: von Anton bis Zylinder. Das Lexikon für Kinder. S. 117. Berlin 19788
€12.99
методи оплати
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 15 ● ISBN 9783640058938 ● Розмір файлу 0.7 MB ● Видавець GRIN Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2003 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 3999447 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

462 Електронні книги в цій категорі