Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Gerhard Schmidt 
‘…hier ragen Spuren von deutscher Herrlichkeit’. Der Große Feldberg im Taunus als nationaler Versammlungsort (1814, 1844, 1906) 

Підтримка
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Große Feldberg im Taunus wurde mehrfach von nationalen und nationalistischen Strömungen des 19. und 20. Jahrhunderts als Versammlungs- und Gedenkort genutzt. Er diente verschiedenen nationalen und nationalistischen Bewegungen als Veranstaltungsort.

Diese Arbeit stellt drei davon vor und verortet sie innerhalb der Gesamtentwicklung des deutschen Nationalismus: Die von Ernst Moritz Arndt initiierte Völkerschlacht-Gedenkfeier (1814), das erste Feldberg-Turnfest (1844) und die Planungen Ernst Lauterers zu einer Festspiel- und Weihestätte auf dem Großen Feldberg (1906).
€15.99
методи оплати

Про автора

Gerhard Schmidt (geb. 1972) studierte zunächst Betriebswirtschaft, wandte sich aber nach einer 17-jährigen Berufstätigkeit in der Versicherungsbranche den Kulturwissenschaften (Geschichte und Literatur) zu.

Nach seinem Bachelor-Abschluss an der Fernuniversität in Hagen (2017) begann er dort einen Master-Studiengang Geschichte, den er 2019 mit Erfolg abschloss. Seit Februar 2022 ist er Lehrer für Geschichte und Deutsch.

Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 32 ● ISBN 9783668811256 ● Розмір файлу 0.6 MB ● Видавець GRIN Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2018 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 6672922 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

10 475 Електронні книги в цій категорі