Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Hannah Arendt 
Hannah Arendt 
Ihr Denken veränderte die Welt

Підтримка
AUF DER SUCHE NACH HANNAH ARENDT
»›Hannah Arendt‹ war der schwierigste Film, den ich je gemacht habe«, sagt Margarethe von Trotta. Die große Denkerin Hannah Arendt fühlte sich zeitlebens nur ihrem eigenen Verstand verpflichtet. Sich ihr zu nähern heißt für Trotta daher, »einem Menschen beim Denken zuzuschauen«. Mit dem Begleitbuch zum Film eröffnet sich ein Blick hinter die Kulissen, wird das Making of in Bild und Text sichtbar. Zugleich bietet dieser Band einen Einblick in das Werk Hannah Arendts, fragt er nach dem, was uns die große Philosophin und Autorin von »Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Balaität des Bösen« heute zu sagen hat.
»Denken ohne Geländer … Das ist für mich Hannah Arendts Vemächtnis.«
Margarethe von Trotta
»Ein ausgezeichnetes Buch.«
Elke Schmitter, Der Spiegel
€9.99
методи оплати

Зміст

Inhalt


Vorwort

von Franziska Augstein


Martin Wiebel

‘I changed my mind’

Annäherung an Hannah Arendt


Drehbuchszene 26


Margarethe von Trotta im Gespräch mit Martin Wiebel

Über die Königin des Neuanfangs im Angesicht der Abgründe


Pam Katz

Aber sie ist eine Denkerin


Hannah Arendt

Aus dem Vorwort zu Eichmann in Jerusalem


Drehbuchszene 50


Mary Mc Carthy

Ein Dokument ethischer Verantwortung

Zu Hannah Arendts Bericht Eichmann in Jerusalem


Margarethe von Trotta

Aus meinem Tagebuch, das H.-A.-Projekt betreffend


Ernst Vollrath

Vom ‘radikal Bösen’ zur ‘Banalität des Bösen’

Überlegungen zu einem Gedankengang von Hannah Arendt


Bettina Brokemper

Vom H . A .-Projekt zum Hannah-Arendt-Film


Drehbuchszene 101


Hannah Arendt im Gespräch mit Joachim Fest

‘Eichmann war von empörender Dummheit’

Aus einer Rundfunksendung vom 9 . November 1964


Barbara Sukowa

Wie Hannah Arendt im Film lebendig wird


Klaus Pohl

Der Hosenmatzdeutsche oder: Die Martin-Heidegger Maske


Volker Schaefer

NY 370, Riverside Drive. Hannah Arendts Wohnung:

Refugium und Forum zugleich


Drehbuchszene 102


Jerome Kohn

Arendts Eichmann: Mörder, Idealist, Hanswurst


Rainer Schimpf

Das dunkelste Kapitel – Hannah Arendt und die Judenräte


Bettina Stangneth

Eichmann nach Jerusalem


ANHANG

Quellenangaben

Bildnachweis

Literaturempfehlungen

Daten zum Film

Autorenverzeichnis

Про автора

Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete sie als Lektorin, danach als freie Autorin. Sie war Gastprofessorin in Princeton und Professorin an der University of Chicago. Ab 1967 lehrte sie an der New School for Social Research in New York.
Мова Німецька ● Формат EPUB ● Сторінки 256 ● ISBN 9783492964104 ● Розмір файлу 4.0 MB ● Редактор Martin Wiebel ● Видавець Piper ebooks in Piper Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2013 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 2682928 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

1 600 Електронні книги в цій категорі