Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Автор: Jakob Cyrkel

Підтримка
Christina Bartz ist Professorin für Fernsehen und digitale Medien am Institut für Medienwissenschaft der Universität Paderborn und Co-Leiterin im DFG-Projekt »Einrichtungen des Computers. Zum Zusammenhang von Computer und Wohnen«. Sie arbeitet zur Geschichte der Computerisierung des Hauses und der Verflechtung von Medien und häuslichem Alltag. Weitere Schwerpunkte ihrer Forschung sind die Themen Partizipation und Fernsehen. Jakob Cyrkel ist seit November 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Fernsehen und digitale Medien am Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit einer Form der Psychotherapie unter Anwendung von Virtual Reality. Zu seinen weiteren Lehr- und Forschungsschwerpunkten gehören Medien und politische Theorie sowie Virtual und Augmented Reality. Felix Hüttemann (Dr. phil.) ist Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt »Einrichtungen des Computers. Zum Zusammenhang von Computer und Wohnen« im Arbeitsbereich Fernsehen und digitale Medien der Universität Paderborn. Er war Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Virtual Humanities am Institut für Medienwissenschaft und am DFG-Graduiertenkolleg »Das Dokumentarische. Exzess und Entzug« an der Ruhr-Universität Bochum. Monique Miggelbrink ist akademische Rätin am Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn und Co-Leiterin im DFG-Projekt »Einrichtungen des Computers. Zum Zusammenhang von Computer und Wohnen«. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Medien und Kulturtechniken des Wohnens, populären Computerkulturen sowie einer Mediengeschichte des Katalogs.




1 Електронні книги від Jakob Cyrkel

Christina Bartz & Jakob Cyrkel: ComputerWohnen
Unter welchen historischen Bedingungen und mit welchen Auswirkungen wurde der Computer zum Bestandteil des Wohnalltags? Und wie verhält es sich dabei mit Praktiken des Wohnens und …
PDF
Німецька
€0.00