Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Jens Berger 
Stresstest Deutschland 
Wie gut sind wir wirklich?

Підтримка
Deutschland, Musterschüler Europas?
Politik und Medien preisen täglich die Leistungsfähigkeit Deutschlands, nicht ohne uns im gleichen Atemzug zu ermahnen, den Gürtel doch bitte enger zu schnallen. Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt – die Grenzen zwischen Selbstbeweihräucherung und schrillem Alarmismus verschwimmen immer mehr. Doch wie gut sind wir wirklich? Jens Berger wirft einen unbestechlichen Blick u. a. auf die derzeitige Demokratiekrise, auf Wirtschafts-, Finanz- und Gesundheitspolitik, auf Rente und Soziales.
Wir sind Vize-Exportweltmeister, haben das begehrte AAA-Rating und hangeln uns von einem XXL-Aufschwung zum nächsten. Gleichzeitig wissen Millionen Deutsche am Monatsende nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. Ihnen droht die Altersarmut, während ihre Kinder sich von einem Zeitvertrag zum nächsten schleppen. Geht es der Bevölkerung tatsächlich gut, wenn es der Wirtschaft gut geht? Ist die schwäbische Hausfrau wirklich ein passendes Leitbild für eine Volkswirtschaft? Wird Demokratie überhaupt noch gelebt, oder ist sie mittlerweile zu einer hohlen Phrase für Sonntagsreden verkommen? Und wer ist eigentlich der Souverän – die Banken oder das Volk? Sind die Medien noch ein ‘Sturmgeschütz der Demokratie’ oder nur die ‘Spritzpistole Angela Merkels’? Kann die Bewegung der Empörten ein Korrektiv sein? Jens Berger unterzieht Deutschland einem Stresstest und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
€14.99
методи оплати

Зміст

Einleitung: Auf der Suche nach dem Glück
1 Demokratiekrise: Leben wir im besten aller
denkbaren Systeme?
Willkommen in der Parteiendemokratie
Wie systemverdrossen ist das Volk?
Wer hat uns verraten?
Willkommen in der Bionade-Republik
Stuttgart 21 – ein postdemokratisches Lehrstück
Wo ist die Alternative?
2 Zwischen Mediendemokratie und Mediokratie
Vom Sturmgeschütz der Demokratie zu Angela Merkels Spritzpistole
Ratschläge vom Wirtschaftsklempner
Das systemische Versagen der Medien
Machtkartell Bertelsmann
Die Meinungsmacht der Campagneros
Porsche-Klaus und die Selektivität der Medien
Öffentlich-rechtliche Klofrauen
Retten die Blogger die Demokratie? The good, the bad and the ugly
Gefahren für die digitalen Bürgermedien
3 Lobbyismus: Doch man sieht nur die im Lichte,
die im Dunkeln sieht man nicht
Etikettenschwindel mit Schuldenuhr
Der Lobbyist als Diener zweier Herren
Der Drehtüreffekt
Lukrative Nebenjobs
Wolfgang Clement – wenn Lobby und Politik verschmelzen
Friedrich Merz – ein politisch-lobbyistisches
Gesamtkunstwerk
Es muss ein Ruck durch unseren Bundestag gehen
4 Wirtschaftspolitik: Kennst du das Land,
in dem die Löhne blühen?
Der Neoliberalismus ist nicht zu bremsen
Autos kaufen keine Autos
Bewusstseinsverändernde Droge mit drei Buchstaben
Die schwäbische Hausfrau als Kardinalfehler
deutschen Denkens
Fremdwörter für Fortgeschrittene: Binnennachfrage
Der Flügelschlag eines schwäbischen
Schmetterlings
Unsoziale Marktwirtschaft
Hurra – wir sind Weltmeister!
Pyrrhussieg für Chermany
Gleichgewicht oder Währungskrieg?
Lohnsteigerung als Königsweg aus der
strukturellen Krise
Mit Vollgas in die Sackgasse
5 Sozialpolitik: Gerechtigkeit ist mehr
als eine Frage der Moral
Eine Frage des Abstands
Aufstocker – willkommen im Putzfrauenparadies
Krisenbewältigung nach Art der drei Affen
6 Steuersystem: Umverteilung einmal andersrum
Steuersenkungen durch die Hintertür
7 Gesundheitspolitik: Dr. Knock – oder der
ökonomische Erfolg im Gesundheitssektor
Rohrkrepierer Kostenexplosion
Das böse Spiel mit den "demographischen Zombies"
Die gefühlte Kostenexplosion
Der Angriff der Lobbyisten
Renditeobjekt Krankenhaus: Wie aus der Schwarzwaldklinik
ein Profi tcenter wurde
Renditeziel fünfzehn Prozent
Aus Krankenschwestern werden Kostenfaktoren
Pfl egenotstand ante portas
8 Finanzpolitik: Auf dem Weg zur
marktkonformen Demokratie
Spekulantenbilder
Geld aus dem Nichts
Das Geschäft mit den Staatsanleihen
Die Erpressung
Eurokrise – Europa im Visier der Banken
Hurra! Wir sparen uns zu Tode!
Schockstrategie: Kann die Welt am deutschen
Wesen genesen?
Eurobonds als Ausweg aus der Eurokrise
Das Ende der Spekulation wäre möglich
Infl ation – das deutsche Reizwort
Nachwort: Demokratie in Gefahr
Anmerkungen
Literatur

Про автора

Jens Berger ist freier Journalist und politischer Blogger der ersten Stunde. Als Redakteur der Nach Denk Seiten und Herausgeber des Blogs Spiegelfechter schreibt er regelmäßig zu sozial-, wirtschafts- und finanzpolitischen Themen.
Мова Німецька ● Формат EPUB ● Сторінки 240 ● ISBN 9783864890031 ● Розмір файлу 0.6 MB ● Видавець Westend ● Країна DE ● Опубліковано 2012 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 2507311 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

112 869 Електронні книги в цій категорі