Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Jochen Hörisch 
Poesie und Politik 
Szenen einer riskanten Beziehung

Підтримка
Von Wieland über Goethe und Zola bis Amanda Gorman – warum interessieren wir uns für das politische Urteil von Autorinnen und Autoren?



Wer Romane, Gedichte oder Theaterstücke schreibt, gilt oft auch als versiert in Fragen der Politik. Warum eigentlich? Schließlich kennen wir so einige Romanciers an der Seite von Autokraten, Lyrikerinnen, die Diktatoren preisen, von Antisemiten ganz zu schweigen. Manchmal schreiben sie Polit-Kitsch, manchmal aber auch wirklich große Literatur. Jochen Hörisch verfolgt die Liaison der Poeten mit der Politik von Wieland über Goethe und Zola bis Amanda Gorman. Wer wichtige Bücher schreibt, versteht von Politik nicht unbedingt mehr als andere Menschen. Bedeutende Literatur freilich, manchmal sogar politisch inkorrekt, kann einen neuen Blick auf die Welt eröffnen – und dabei unsere politische Wahrnehmung schärfen.
€17.99
методи оплати

Про автора

Jochen Hörisch, Jahrgang 1951, war Professor für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim. Er ist Mitglied mehrerer Akademien und lebt in der Nähe von Mannheim. Bei Hanser erschienen zuletzt Tauschen, sprechen, begehren. Eine Kritik der unreinen Vernunft (EA, 2011) und Hände. Eine Kulturgeschichte (2021).
Мова Німецька ● Формат EPUB ● Сторінки 160 ● ISBN 9783446276482 ● Розмір файлу 4.3 MB ● Видавець Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2022 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 8387785 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

577 Електронні книги в цій категорі