Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Автор: Julia Eckel

Підтримка
seit 04/2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum / Lehrstuhl: Medienwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Theorie, Geschichte und Ästhetik bilddokumentarischer Formen (Prof. Dr. Friedrich Balke) seit 10/2016 | Wissenschaftliche Koordinatorin des Graduiertenkollegs “Das Dokumentarische. Exzess und Entzug” an der Ruhr-Universität Bochum 02/2018 | Promotion an der Fakultät für Philologie (Institut für Medienwissenschaft) der Ruhr-Universität Bochum mit der Arbeit Das Audioviduum – Eine Theoriegeschichte des Anthropomorphen und Anthropophonen in audiovisuellen Medien 11/2015–05/2016 | Wissenschaftliche Koordinatorin des Forschungsschwerpunkts “Formationen von Bildkulturen und Textkulturen” an der Fakultät für Philologie der Ruhr-Universität Bochum 04/2013–03/2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg / Lehrstuhl: Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Audiovisuelle Transferprozesse (Prof. Dr. Jens Ruchatz) 2011 | Lehrbeauftragte am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum 10/2009–09/2012 | Promotionsstipendiatin der Fakultät für Philologie der Ruhr-Universität Bochum 11/2008–09/2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum / Lehrstuhl: Film-und Fernsehwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der medialen Konstruktion von Gender (Prof. Dr. Eva Warth) 09/2008 | Master of Arts im Fach Medienwissenschaft 2006–2008 | M.A.-Studium der Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Zürich 02/2006 | Bachelor of Arts in den Fächern Medienwissenschaft und Sozialpsychologie/-anthropologie 2002–2006 | B.A.-Studium der Medienwissenschaft und Sozialpsychologie/-anthropologie an der Ruhr-Universität Bochum




7 Електронні книги від Julia Eckel

Julia Eckel & Jens Ruchatz: Exploring the Selfie
This volume explores the selfie not only as a specific photographic practice that is deeply rooted in digital culture, but also how it is understood in relation to other media of self-portrayal. Un …
PDF
Англійська
€160.49
Julia Eckel & Erwin Feyersinger: Im Wandel … Metamorphosen der Animation
Der Sammelband widmet sich dem spezifischen Verhältnis von Animation und verschiedenen Transformationsprozessen. In den geplanten Aufsätzen werden (Ver-)Wandlungen von Formen und Körpern, von Zeit …
PDF
Німецька
€42.99
Julia Eckel: Zeitenwende(n) des Films
Der Film ist ein Zeitmedium mit ambivalenten Eigenschaften: während er in seiner Bildfolge und -taktung der Linearität der Zeit streng unterworfen ist, kann er in seinen Bildern vergangene Zeit …
PDF
Німецька
€9.99
Julia Eckel & Bernd Leiendecker: (Dis)Orienting Media and Narrative Mazes
(Dis)Orientation appears to be a phenomenon that is connected to media in numerous respects: today, finding your way in the world often means finding your way with the help of as well as within …
PDF
Англійська
€35.99
Julia Eckel: Das Audioviduum
Die medienwissenschaftliche Debatte um das Verhältnis und die Verschränkung von Mensch und Medium bekommt eine neue theoriehistorische Analytik: Mit dem »audiovisuellen Individuum« – dem Audioviduum …
PDF
Німецька
€0.00
Hans-Joachim Backe & Julia Eckel: Ästhetik des Gemachten
Animation und Comic weisen in ihren Ästhetiken offenkundige Parallelen auf, denen jedoch bislang in der jeweils einschlägigen Forschung kaum angemessene Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Beide basieren …
PDF
Німецька
DRM
€3.72
Hans-Joachim Backe & Julia Eckel: Ästhetik des Gemachten
Animation und Comic weisen in ihren Ästhetiken offenkundige Parallelen auf, denen jedoch bislang in der jeweils einschlägigen Forschung kaum angemessene Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Beide basieren …
EPUB
Німецька
DRM
€0.00