Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Автор: Lars Windelband

Підтримка
Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Spöttl ist Emeritus des Instituts Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Inno VET der Europa-Universität Flensburg. Prof. Dr. Lars Windelband ist Professor für Technik und ihre Didaktik sowie Studiendekan an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch-Gmünd. Einer seiner Forschungsschwerpunkte liegt bei den Veränderungen der Mensch-Maschine-Schnittstelle durch neue Technologien und deren Konsequenzen für Technische Bildung.




27 Електронні книги від Lars Windelband

 Heike Arold &  Lars Windelband: Qualifizierung für den Secondhandsektor in Europa
Der Handel mit Gebrauchtwaren hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt. Die Forschung hat diesen Trend jedoch bislang kaum beachtet. Die Autoren untersuchen die Strukturen und …
PDF
Німецька
€0.00
 Lars Windelband: Früherkennung des Qualifikationsbedarfs in der Berufsbildung
Sind die bisher eingesetzten Früherkennungssysteme für die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse und für die Berufsbildgestaltung geeignet? Wie muss ein Früherkennungsinstrumentarium gestaltet …
PDF
Німецька
€0.00
Lars Windelband & Georg Spöttl: Industrie 4.0
Wie müssen Rollen, Anforderungen und Qualifizierung der Facharbeit gestaltet werden, um den Kompetenzanforderungen von Industrie 4.0 gerecht zu werden? In der zweiten, überarbeiteten Auflage des …
PDF
Німецька
€47.90
Dieter Münk & Klaus Breuer: Berufs- und Wirtschaftspädagogik – Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht
Der Band bietet einen umfassenden Überblick zu zentralen Problemen der aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Diskussion. Wesentliche Schwerpunktthemen der Dokumentation ausgewählter Beiträge …
PDF
Німецька
€20.99
 Frank Bünning &  Martin Frenz: Übergänge aus der Perspektive der Berufsbildung
Wie können Lehrkräfte die Berufsorientierung und -wahl in gewerblich-technischen Berufen strukturieren und begleiten? Darüber informieren die Beiträge des Tagungsbandes der Arbeitsgemeinschaft …
PDF
Німецька
€0.00
Gero Scheiermann: Integrationsperspektive duales System?
Die duale Ausbildung ist ein wichtiger Faktor für die Integration Geflüchteter. In seiner Dissertation untersucht der Autor aus einer betrieblichen Perspektive, unter welchen Voraussetzungen und …
PDF
Німецька
€0.00
Patrick Richter: Von der Ausbildung ins Erwerbsleben
Der Übergang von der Ausbildung ins Erwerbsleben wurde bisher wenig erforscht. Diesem Thema widmet sich nun Patrick Richter in seiner Dissertation. Sein Fokus liegt auf der Frage, wie sich der …
PDF
Німецька
€0.00
Yijiun Zhou: Cognitive Requirement of Accounting Tasks
Competence orientation has become a defining element of vocational education in German-speaking countries. In this context, tasks are considered the ‘transmission belts’ to implement the reformed …
PDF
Англійська
€44.90
Susanne Kamsker: Fit für die digitale Transformation
Schlanke und schnelle Arbeitsabläufe, moderne Betriebsführung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung eine die Chance auf Modernisierung. Wie müssen …
PDF
Німецька
€0.00
Ingrid Hotarek: Geflüchtete an gewerblich-technischen Berufsschulen unterrichten
Die Berufsschule ist, in Österreich wie in Deutschland, ein wichtiger Integrationsort für Menschen mit Fluchtbiografie, trotzdem ist die Professionalisierung von Lehrkräften in diesem Kontext bisher …
PDF
Німецька
€0.00
Patrick Geiser: Lehrerüberzeugungen zur Bedeutung der Digitalisierung
Die Dissertation thematisiert die Rolle der Digitalisierung in kaufmännischen Berufen aus der Sicht von Berufsschullehrkräften. Das Ziel der Arbeit ist die Analyse von unterrichtsbezogenen und …
PDF
Німецька
€0.00
Sebastian Anselmann & Uwe Faßhauer: Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation
Der digitale Wandel in Berufsbildung und Arbeitswelt war das zentrale Thema der 21. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw) im Herbst 2021. …
PDF
Німецька
€0.00
Karl-Heinz Gerholz & Philipp Schlottmann: Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung
Kompetenzanforderungen in kaufmännischen Ausbildungen verändern sich durch die Digitalisierung von Wirtschaftsprozessen und Geschäftsmodellen. Für die erfolgreiche Vermittlung dieser digitalen …
PDF
Німецька
€0.00
Rita Braches-Chyrek & Marianne Friese: Care Work in der gesellschaftlichen Transformation
Der Sammelband erweitert die bisherigen Diskurse zur Modernisierung personenbezogener Dienstleistungsberufe aus Sicht der Berufsbildungswissenschaft und der berufspädagogischen Praxis. Die Beiträge …
PDF
Німецька
€0.00
Stefanie Hiestand: Beruflichkeit – Interaktionsarbeit – Kompetenz
In diesem Sammelband werden die Themenfelder Beruflichkeit, Interaktionsarbeit und Kompetenzentwicklung in der Pflege aus interdisziplinären Perspektiven diskutiert. Die verschiedenen Aspekte der …
PDF
Німецька
€0.00
Philipp Struck: Peer Learning in der beruflichen Ausbildung
Die Gestaltung von Lernsettings in der beruflichen Ausbildung ist eine zentrale Aufgabe für schulisches und betriebliches Bildungspersonal. Wird im beruflichen Lernen eine Steigerung von …
PDF
Німецька
€0.00
Florian Wolff: Kompetenzanforderungen an das betriebliche Ausbildungspersonal
Der Autor entwickelt ein Strukturmodell für Ausbilder:innen in Industriebetrieben, das erstmals Kompetenz- und Digitalisierungsanforderungen in Theorie und Praxis verknüpft. Grundlage der …
PDF
Німецька
€0.00
Melanie Sittig: Förderung von heterogenen Zielgruppen im Übergang Schule – Beruf
Im Übergang von der Schule in den Beruf begegnen Jugendliche verschiedenen Herausforderungen, die ihre Chancen auf eine durch Erwerbstätigkeit gesicherte Zukunft beeinflussen. In den vergangenen …
PDF
Німецька
€0.00
Clarissa Pascoe & Olga Zechiel: Reziproke Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung
Das Buch stellt Studien zur aktuellen Situation der Fachschulen für Technik vor. Insbesondere wird die Durchlässigkeit von und zum Hochschulsystem beleuchtet. Als Anstoß für die bildungspolitische …
PDF
Німецька
€0.00
Daniel Degen: Berufskundelehrpersonen und ihr professionelles Selbstverständnis
Der Autor Daniel Degen untersucht, welche professionellen Selbstverständnisse Berufskundelehrpersonen in den beruflichen GB von Automatik-, Elektroinstallations-und Informatiklernenden im Verlauf …
PDF
Німецька
€0.00
Markus Gitter: Förderung digitaler Kompetenzen in der beruflichen Lehramtsausbildung
Aus der mangelnden digitalen Kompetenz von (Berufsschul)Lehrkräften, Lehramtsstudierenden und Schüler:innen ergibt sich ein ‘digitaler Teufelskreis’. Der Autor entwickelt, erprobt und evaluiert in …
PDF
Німецька
€0.00
Silke Bartsch & Marianne Friese: Fachdidaktik Arbeitslehre
Die Lebenswelten der jungen Generationen haben sich seit der Jahrtausendwende mit einer großen Dynamik verändert. Junge Menschen wachsen in einer Welt mit ökonomischen, ökologischen und politischen …
PDF
Німецька
€0.00
Claudia Müller & Jan Pranger: Nachhaltigkeitsorientierte Weiterbildungsdidaktik
Der Sammelband basiert auf den Erkenntnissen und Ergebnissen des Projekts ‘Tra Naxis – Transfer von Nachhaltigkeit in die berufliche Aus- und Weiterbildungspraxis’, welches im Rahmen des …
PDF
Німецька
€0.00
Thomas Deißinger & Oksana Melnyk: Partnership-Based Governance and Standardization of Vocational Teacher Education in Ukraine
This publication addresses the pressing issues of vocational teacher education (VTE), focusing on institutional, organizational and governance aspects. Firstly, it summarizes the results of the …
PDF
Англійська
€0.00
Jacqueline M.-C. Schmidt: Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz von angehenden Lehrkräften
In der Dissertation von Frau Dr.in Schmidt wird ausgehend von der zunehmenden Relevanz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Rahmen digitaler Transformationsprozesse ein Strukturmodell für KI-bezogene …
PDF
Німецька
€0.00
Karin Reiber & Jutta Mohr: Fachkräftesicherung, Versorgungsqualität und Karrieren in der Pflege
Der vorliegende Sammelband stellt aktuelle empirische Forschungsprojekte zur beruflichen Bildung in der Pflege vor, die unterschiedliche Aspekte der Professionalisierung im Kontext von …
PDF
Німецька
€0.00