Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Michael Thiele 
Unterrichtsstörungen theoretisch reflektieren und effektiv beheben 
Bericht zum berufsfelderschließenden Schulpraktikum

Підтримка
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik – Allgemein, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: SE Pädagogisches Handeln und Lernorte – Institution, Profession, Funktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Das i Phone einer Schülerin vibriert auf dem Tisch, in der letzten Reihe tuscheln zwei Schüler hinter ihren Büchern, der Lehrer klagt über zu wenige Meldungen, vor den geöffneten Fenstern werden hörbar Glascontainer geleert – Störungen wie diese sind ein fester Bestandteil des Schulunterrichts. Tatsächlich stellen sie keine Seltenheit dar; im Durchschnitt treten sie alle zwei Minuten auf, so dass jede Lehrkraft jeden Tag mit ihnen konfrontiert wird.

Eine besondere Herausforderung bedeuten Störungen für Nachwuchslehrerinnen, etwa weil ihnen noch die professionelle Routine im Umgang mit denselben fehlt. In meinem berufsfelderschließenden Praktikum habe ich mich mit Unterrichtsstörungen auseinandergesetzt, gerade weil ich als Nachwuchslehrer durch sie besonders gefordert sein werde. Anhand der übergeordneten Fragestellung, welche Störungen im Gymnasialunterricht auftreten und wie man sie wirksam beheben kann, habe ich Unterricht in zahlreichen Jahrgängen, Klassen, Kursen und Fächern bzw. bei zahlreichen Lehrerinnen beobachtet.

Als theoretisches Fundament für meine Beobachtungen und deren Auswertung haben Texte aus der Erziehungswissenschaft zum Thema Störungsmanagement gedient. In diesen wird einerseits diskutiert, was Unterrichtsstörungen sind und wodurch sie verursacht werden, andererseits wie sie erfolgreich behoben werden können, wobei es unterschiedliche Ansätze und Schwerpunkte gibt. Am Ende meines zum Praktikum verfassten Berichts stehen die Beantwortung meiner Forschungsfrage sowie ein produktiver Vergleich zwischen Theorie und Praxis des Störungsmanagements.
€15.99
методи оплати
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 34 ● ISBN 9783668347878 ● Розмір файлу 0.6 MB ● Видавець GRIN Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2016 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 5505762 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

9 429 Електронні книги в цій категорі