Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Sylvia Ellert 
Die Funktion der Bilder in W.G. Sebalds Erzählung „Dr. Henry Selwyn“ aus „Die Ausgewanderten“ 
Analyse der Ikonografie

Підтримка
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Fern Universität Hagen (Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In zahlreichen Aufsätzen und Abhandlungen bietet die neuere Forschungsliteratur beinahe ausnahmslos allgemein gehaltene Betrachtungen zur Funktion der Bebilderung in Sebalds Werken. Dabei liegt der Fokus meist auf dem Verhältnis zwischen Text und Bild und einer möglichen Erinnerungs- oder Gedächtnisfunktion. Analysen einzelner Abbildungen hinsichtlich der individuellen Technik, Methodik und Zielsetzung, mit der sie durch Sebald in seine Texte eingebracht wurden, sind dagegen kaum zu finden.

Sollten sie den Text begleiten, ihn belegen oder das Erzählte dokumentieren? In welchen Zusammenhang sind die Bilder mit dem Text zu bringen? Nach welchen Kriterien hat der Autor die Bilder ausgewählt und welchem Schema folgt die Platzierung in das Narrativ?

Die Frage nach der vom Autor erstrebten Aufgabe und Wirkung der Abbildungen bildet auch die Grundebene dieser Hausarbeit. Anhand der Untersuchung konkreter Beispiele soll der Versuch gemacht werden, sich einer Antwort darauf zu nähern. In einem ersten Schritt wird der Autor mit den Charakteristika seines Werkes kurz vorgestellt werden.

Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, wird zur Untersuchung lediglich die Erzählung „Dr. Henry Selwyn“ aus dem 1992 veröffentlichten Werk „Die Ausgewanderten. Vier lange Erzählungen“, die sieben Abbildungen enthält, zur Untersuchung herangezogen. Ihr Inhalt wird daher vorbereitend umrissen werden. Die im Primärtext enthaltenen Abbildungen, davon sechs Fotos sowie ein Faksimile, werden im folgenden Hauptteil der Arbeit untersucht. Hierbei wird jeweils die Abbildung selbst hinsichtlich der inhaltlichen, formalen und affektiven Ebene klassifiziert. Danach wird die jeweils konkrete Text-Bild-Stelle betrachtet und analysiert. Zum besseren Verständnis werden die Abbildungen in den Text der Hausarbeit eingegliedert. Den Abschluss der vorliegenden Arbeit bildet Kapitel 4, in welchem der Erkenntnisgewinn aus der vorangegangenen Untersuchung zusammengefasst und hinsichtlich der Ausgangsfragestellung abschließend betrachte wird.
€12.99
методи оплати
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 25 ● ISBN 9783668239623 ● Розмір файлу 0.6 MB ● Видавець GRIN Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2016 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 4904550 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

21 420 Електронні книги в цій категорі