عدسة مكبرة
بحث محمل

Michael Frings & Jens F. Heiderich 
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik 
Heft 9.2

الدعم
Aufsätze:



Corinna Koch (Paderborn) & Eva-Lotta Terberger (Paderborn)

Utiliser des supports numériques en classe de FLE: Anregungen zur autonomen Nutzung Neuer Medien durch Lernende innerhalb und außerhalb des Französischunterrichts

Bernd Tesch (Kassel)

Vielfalt: Sprachendidaktische Annäherungen an einen gesellschaftlichen Leitbegriff am Beispiel politischer Bilder

Christine Michler (Bamberg)

Literarisches Leben in Frankreich als Thema im Französischunterricht

Simona Bartoli-Kucher (Graz)

Immersione nel ‘diverso’: Didaktische Strategien zur Förderung textueller und filmischer Kompetenzen im Italienisch-L2-Unterricht am Beispiel von F. Ozpetek, P. Giordano und G. Bassani

Claudia Schlaak (Mainz)

Kooperative Methoden im Französischunterricht: Förderung der Individualität im modernen Fremdsprachenunterricht am Beispiel der Unterrichtsmethode Lernbuffet

Johannes Kramer (Trier)

Französisch und Niederländisch im Schulsystem Belgiens



Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen

Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen

Profil: Prof. Dr. Christine Michler (Universität Bamberg)

Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (So Se 15)

Herausgeber- und Autorenverzeichnis
€19.99
طرق الدفع
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 252 ● ISBN 9783838268668 ● حجم الملف 2.7 MB ● محرر Michael Frings & Jens F. Heiderich ● الناشر ibidem ● نشرت 2014 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 7401885 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

6٬280 كتب إلكترونية في هذه الفئة