Magnifying Glass
Search Loader

Alexander Roßnagel & Silke Jandt 
Datenschutz bei Wearable Computing 
Eine juristische Analyse am Beispiel von Schutzanzügen

Support

Ein wichtiges Anwendungsfeld des Ubiquitous Computing ist das Wearable Computing: Miniaturisierte elektronische Geräte in der Kleidung, Brillen oder Schmuckstücken können die Sicherheit des Nutzers erhöhen und seine Arbeit erleichtern. Allgegenwärtige Datenverarbeitung ermöglicht allerdings nicht nur neue Formen der Interessendurchsetzung oder des Datenmissbrauchs, sondern verändert die Interaktion des Menschen mit der Informationstechnik grundsätzlich. Im Rahmen eines Rechtsgutachtens für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin prüfen die Autoren am Beispiel von Wearable Computing in Schutzanzügen von Feuerwehreinsatzkräften, ob das bestehende Datenschutzrecht bei risikoadäquater Konkretisierung auch beim Einsatz von Ubiquitous Computing ausreichend leistungsfähig ist.

€44.95
payment methods

Table of Content


Zulassungsvoraussetzungen für Persönliche Schutzausrüstungen mit I&K-Technik.- Einsatz von persönlichen Schutzanzügen mit I&K-Technik.- Gestaltungsvorschläge.

About the author

Prof. Dr. Alexander Roßnagel lehrt Öffentliches Recht am Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Kassel. Er ist dort wissenschaftlicher Leiter der „Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung“ (provet) und CIO der Universität Kassel.
Dr. Silke Jandt ist Geschäftsführerin von „provet“, Hendrik Skistims und Julia Zirfas sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter Innen.
Language German ● Format PDF ● Pages 180 ● ISBN 9783834825551 ● File size 2.0 MB ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2012 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2666243 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

16,155 Ebooks in this category