Magnifying Glass
Search Loader

Alexander Roßnagel & Tom Sommerlatte 
Digitale Visionen 
Zur Gestaltung allgegenwärtiger Informationstechnologien

Support

Allgegenwärtige, in den Hintergrund tretende Informationstechniken könnten den Menschen in allen Lebensbereichen – bei der Arbeit, beim Einkaufen, beim Reisen und zu Hause – unbemerkt und „mitdenkend’ unterstützen. Eine solche Entwicklung bietet nicht nur die Vision, intellektuelle und physische Begrenzungen des Menschen zu überwinden, sondern auch viele neue Herausforderungen für bisherige Werte und Lebensweisen. Daher drängt sich die Frage auf, wie wir angesichts dieser Möglichkeiten künftig leben wollen und wie wir die vor uns stehenden Entwicklungen beeinflussen können. Das Buch beschreibt diese Entwicklungen, ihre möglichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen sowie ihre Auswirkungen auf das Weltbild und das Selbstbild der Menschen – und es analysiert die Möglichkeiten, diese Entwicklungen gestaltend zu beeinflussen.

€26.96
payment methods

Table of Content

Technische Grundlagen und Visionen.- Allgegenwärtige Datenverarbeitung – Trends, Visionen, Auswirkungen.- Kontextbezogene Systeme – die Welt im Computer modelliert.- RFID und die Zukunft der Privatsphäre.- Wirtschaftliche Chancen und Risiken.- Neue Geschäftsfelder, wirtschaftliche Impulse und Risiken.- Mobile Anwendungen.- Wirtschaftliche Aspekte der allgegenwärtigen Datenverarbeitung.- Lücken in der Innovations- und Servicementalität.- Gesellschaftliche Wirkungen und Gestaltungen.- Selbst- oder Fremdbestimmung – Die Zukunft des Datenschutzes.- Der technisch aufgerüstete Mensch – Auswirkungen auf unser Menschenbild.- Technikgestaltung aus der Sicht des Nutzers.- Gesellschaftliche Antworten auf allgegenwärtige Datenverarbeitung.

About the author

Professor Dr. Alexander Roßnagel, Dr. jur., Universitätsprofessor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Recht der Technik und des Umweltschutzes an der Universität Kassel und derzeit Vizepräsident der Universität Kassel. Wissenschaftlicher Leiter der „Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet)’ an der Universität Kassel und Direktor des Forschungszentrums für Informationstechnik-Gestaltung (ITe G). Außerdem Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR) in Saarbrücken.

Professor Dr.-Ing. Tom Sommerlatte, Chairman der internationalen Unternehmensberatung Arthur D. Little Gmb H, Beratungsschwerpunkt Technologie- und Innovationsmanagement; Honorarprofessor auf dem Gebiet des Systemdesign an der Universität Kassel; Aufsichtsratsvorsitzender der Timekontor AG und der proflash CROSS MEDIA AG, Berlin; Mitglied der Bundesfachkommission Wachstum und Innovation des Wirtschaftsrats. Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats des Forschungszentrums für Informationstechnik-Gestaltung (ITe G).

Professor Dr. Udo Winand, Professor für Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel und Direktor des Forschungszentrums für Informationstechnik-Gestaltung (ITe G) an der Universität Kassel. Forschungsschwerpunkte sind die Unternehmungsvernetzung, e- und m-Business (speziell im B2C-Bereich), Migrationskonzepte bei Technologiewandel, Wissensmanagement, die Alltagstauglichkeit von Informationssystemen und als besonderer Schwerpunkt die Virtualisierung von Lernen und Lehren. Er leitet den Schmalenbach-Arbeitskreis „Unternehmerische Partnerschaften’.
Language German ● Format PDF ● Pages 194 ● ISBN 9783540770220 ● File size 2.5 MB ● Editor Alexander Roßnagel & Tom Sommerlatte ● Publisher Springer Berlin ● City Heidelberg ● Country DE ● Published 2008 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2163942 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

16,193 Ebooks in this category