Magnifying Glass
Search Loader

André Keil 
Jean-Francois Lyotard: Der Widerstreit – Darstellung und Kritik 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie – Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie gesellschaftlicher Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll Jean-Francois Lyotards Hauptwerk Der Widerstreit einer genaueren Betrachtung unterzogen werden. Dabei erscheint es dem Autor notwendig das Werk in einen Kontext zu allgemeinen Tendenzen der westlichen Geisteswissenschaften im 20. Jahrhundert zu stellen und auch die Persönlichkeit Lyotard näher zu beleuchten, denn sowohl der Ansatz als auch die Konsequenzen der Ausführungen im Widerstreit werden von Autor als kritischer Reflex auf die Krise der Moderne und ihrer Erzählungen und Versprechen verstanden. Diese Kritik der Moderne kann aber nur richtig eingeordnet werden, wenn verstanden wird warum Lyotard eben dieser Moderne eine kritische Absage erteilt und ein gewissermaßen postmodernes Konzept von diskursiver Gerechtigkeit an ihre Stelle setzt. Zum Abschluss sollen einige kritische Anmerkungen getroffen werden, insbesondere in Bezug auf die Möglichkeiten der praktischen Umsetzbarkeit von Lyotards Konzepten.
€13.99
payment methods
Language German ● Format PDF ● Pages 13 ● ISBN 9783640752775 ● File size 0.5 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2010 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3904857 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

3,906 Ebooks in this category