Magnifying Glass
Search Loader

Author: Claus Pias

Support
Helmut Lethen ist Direktor des IFK Wien und hat dort 2007 den Schwerpunkt »Kulturen der Evidenz« ins Leben gerufen. Seine Gebiete sind Historische Avantgarden, philosophische Anthropologie und Mediengeschichte.




24 Ebooks by Claus Pias

Helmut Lethen & Ludwig Jäger: Auf die Wirklichkeit zeigen
Der Reader versammelt programmatische Ansätze der kulturwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Problem der Evidenz aus dem Blickpunkt der Sprach-, Geschichts-, Kunst- und …
PDF
German
€22.99
Claus Pias: Abwehr
»Abwehr« ist gegenwärtig ein Schlagwort mit Konjunktur. Nicht nur politisch stellt sich die Frage, was eigentlich abgewehrt und was verteidigt wird – und welche unterschiedlichen Optionen hierfür …
PDF
German
€22.99
Claus Pias: Geschaute Literatur
Das Verhältnis der wohl prominentesten Vertreterin des poetischen Realismus in Österreich zur bildenden Kunst ihrer Zeit ist bislang nicht untersucht worden. Dies ist um so verwunderlicher, als sich …
PDF
German
€6.00
Kai Haucke & Britta Neitzel: Der Blinde Fleck
Im Verlauf der letzten beiden Jahrzehnte rückte der „blinde Fleck“ in den Fokus theoriebildender Aufmerksamkeit und wurde in die erste Reihe beliebter, erkenntnisleitender Metaphern z.B. …
PDF
German
€12.80
Claus Pias: dreizehn vortraege zur medienkultur
Dieser erste Band der Reihe enthält Beiträge von Gert Mattenklott, Charles Grivel, Christoph Asendorf, Hans Ulrich Reck, Walter Seitter, Bernhard Siegert, Siegfried J. Schmidt, Knut Hickethier, …
PDF
German
€15.00
Claus Pias: neue vortraege zur medienkultur
Der dritte Band der Reihe enthält Beiträge von Götz Großklaus, Christina von Braun, Manfred Schneider, Bernhard Dotzler, Elisabeth Lenk, Otto E. Rössler, Bettine Menke, Albrecht Koschorke, Sibylle …
PDF
German
€15.00
Bettine Menke: Sprachfiguren
Jede Lektüre der Philosophie Benjamins ist notwendig auch immer schon Lektüre der Figuren oder Modi der Lektüre, die sich einschreiben ins Gelesene als dessen Figur – Umwegfiguren, zu denen es keine …
PDF
German
€25.00
Hermann Bahr: Hermann Bahr / Rede über Klimt / Gegen Klimt
Die sogenannten ‘Fakultätsbilder’, die Gustav Klimt im Auftrag des Unterrichtsministeriums für die Universität Wien anfertigte, waren ein Skandal. 1894 in Auftrag gegeben und daher in der …
PDF
German
€14.00
Hermann Bahr: Hermann Bahr / Buch der Jugend
Selbst bereits Mitte 40, widmet Bahr das vorliegende Buch der Jugend. Künstlerische, kulturelle und nicht zuletzt politische Hoffnungen verlagert der (Mit)Begründer von ‘Jungösterreich’ in eine neue …
PDF
German
€15.00
Hermann Bahr: Hermann Bahr / Burgtheater/ Schauspielkunst/ Notizen zur neueren spanischen Literatur
‘Der Abonnent hört auf, die bürgerliche Theaterkultur hört auf, ein von zuverlässigen Gewohnheiten gelenktes, durch einen festen Geschmack, der nicht einmal erst gut sein muß, um Halt zu bieten, …
PDF
German
€15.00
Hermann Bahr: Hermann Bahr / Zur Kritik der Moderne
Mit ‘Zur Kritik der Moderne’ veröffentlicht Hermann Bahr 1889 seine erste Aufsatzsammlung. Der Titel suggeriert Universalität, und tatsächlich behandelt der Mittzwanziger in Texten, die zwischen 1886 …
PDF
German
€15.00
Hermann Bahr: Hermann Bahr / Die Überwindung des Naturalismus
Als Fortsetzung der ‘Kritik der Moderne’ ist auch der Band ‘Die Überwindung des Naturalismus’ von 1891 das Produkt eines jungen, ungestümen und mitunter programmatischen Hermann Bahr. Neben der …
PDF
German
€15.00
Hermann Bahr: Hermann Bahr / Der Antisemitismus
Kurz bevor der Antisemitismus mit der Dreyfus-Affäre einen öffentlichen Höhepunkt erreichte und kurz bevor Theodor Herzl die Gründung eines eigenen jüdischen Staates forderte, unternahm der Kritiker …
PDF
German
€15.00
Hermann Bahr: Hermann Bahr / Studien zur Kritik der Moderne
Der vierte Band der Ausgabe unternimmt einen Vergleich der Gegenwartskultur zwischen Deutschland, Frankreich, Österreich und Spanien in den frühen 1890er Jahren. Neben einzelnen Essays zu aktuellen …
PDF
German
€15.00
Hermann Bahr: Hermann Bahr / Renaissance
Der Band ‘Renaissance’ erschien 1897 als weitere Fortsetzung der ‘Kritik der Moderne’. Neben einer ausgiebigen Diskussion der ‘Decadence’ beschäftigt sich Bahr darin mit Autoren wie Leopold …
PDF
German
€15.00
Hermann Bahr: Hermann Bahr / Secession
In seinen Aufsätzen aus den Jahren 1897 bis 1900 begleitet Hermann Bahr die Entstehung der Wiener Secession. Ausführlich kommentiert er die ersten sechs Ausstellungen und führt durch das weltberühmte …
PDF
German
€15.00
1879–1889
Die Tagebücher Marie von Ebner-Eschenbachs, die sie durch viele Jahrzehnte führte, sind in mehrfacher Hinsicht bedeutungsvoll: biographisch, werkgenetisch, literarhistorisch (mit einer Fülle von Apho …
PDF
German
DRM
€264.95
1871–1878
Die Tagebücher Marie von Ebner-Eschenbachs, die sie durch viele Jahrzehnte führte, sind in mehrfacher Hinsicht bedeutungsvoll: biographisch, werkgenetisch, literarhistorisch (mit einer Fülle von Apho …
PDF
German
DRM
€199.95
Timon Beyes & Robin Holt: Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies
Our most basic relationship with the world is one of technological mediation. Nowadays our available tools are digital, and increasingly what counts in economic, social, and cultural life is what can …
PDF
English
DRM
€115.17
Timon Beyes & Robin Holt: Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies
Our most basic relationship with the world is one of technological mediation. Nowadays our available tools are digital, and increasingly what counts in economic, social, and cultural life is what can …
EPUB
English
DRM
€115.20
Hermann Bahr: Hermann Bahr / Austriaca
Um 1910 veröffentlicht Hermann Bahr zahlreiche Texte, die sich mit österreichischer Politik befassen. Bahrs Kritik am Beamtentum und der unzeitgemäßen ‘Kabinettspolitik’ der …
PDF
German
€15.00
Hermann Bahr: Hermann Bahr / Essays
In ‘Essays’ von 1912 versammelt Hermann Bahr Texte aus beinahe 15 Jahren kulturjournalistischer und kunstkritischer Tätigkeit. Portraits (Goethe, Whitman, Otto Wagner) stehen neben …
PDF
German
€15.00