Lupe
Suche

Autor: Horst Carl

Support
Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u.a. Herausgeber der Reihe ›Geschichte kompakt – Antike‹.




7 Ebooks von Horst Carl

Carola Westermeier & Horst Carl: Sicherheitsakteure
Welche Rolle spielen Akteure in Prozessen der Versicherheitlichung, und welche Konsequenzen resultieren daraus? Der vorliegende Band untersucht ‚Sicherheitsakteure‘ in klassischen Bereichen der …
PDF
Deutsch
DRM
€80.60
Horst Carl & Rainer Babel: Sicherheitsprobleme im 16. und 17. Jahrhundert
Der von sozialen, politischen und religiösen Umbrüchen geprägte Zeitraum des 16. und 17. Jahrhunderts stellt eine Schlüsselperiode für eine historische Sicherheitsforschung dar. Er ist geprägt von …
PDF
Deutsch
DRM
€145.00
Horst Carl & Hans-Henning Kortüm: Kriegsniederlagen
Niederlagen – sei es in einzelnen Schlachten, sei es in einem Krieg – stellen einen Zugang zu historischen Epochen und Entwicklungen dar, dessen Erkenntnispotential in der bisherigen historischen …
PDF
Deutsch
DRM
€134.95
Christine Vogel & Herbert Schneider: Medienereignisse im 18. und 19. Jahrhundert
‚Medienereignisse‘ sind Knotenpunkte gesellschaftlicher Kommunikation, sie initiieren und akzentuieren öffentliche Debatten, sie überschreiten häufig regionale oder nationale Räume. Die Beiträge …
PDF
Deutsch
DRM
€64.95
Katrin Keller & Martin Scheutz: Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige Krieg
Die Habsburgermonarchie bleibt in Überblicksdarstellungen zum Dreißigjährigen Krieg meist eher am Rande der Darstellung – lediglich am Beginn und gegen Ende des Kriegs gerät sie prominenter in den …
PDF
Deutsch
€90.00
Dietmar Willoweit: Föderalismus in Deutschland
Der deutsche Föderalismus wurzelt im ostfränkischen Reich. Seine Anfänge lassen sich mit dem Wahlkönigtum König Konrad I. (911–918) in Verbindung bringen. Der Band behandelt die verschiedenen Aspekte …
PDF
Deutsch
€79.00
Winfried Speitkamp: Gewaltgemeinschaften in der Geschichte
Gewaltsame Ausschreitungen, Morde, Gewaltexzesse – in allen Gesellschaften war und ist Gewalt allgegenwärtig, wenn auch in sehr unterschiedlicher Ausformung und Intensität. Die Hemmschwelle zur …
PDF
Deutsch
€69.00