Lupe
Suche

Utz Anhalt 
Die gemeinsame Geschichte von Wolf und Mensch 
Von Wolfsmenschen und Werwölfen

Support
Kein Tier steht dem Menschen näher als der Wolf in seiner Haustierform, dem Hund. Kein Tier befruchtete die Mythen der Menschheit so wie der Wolf. Er war derjenige unter den Beutegreifern, dessen Verhalten dem unserer Vorfahren am stärksten ähnelte. Der Bruder Wolf, dem Jäger Mensch geheimnisvoll verbunden, wurde später zum Feind des Hirten und zum Teufel der Christen. Heidnische Kulturen verehrten ‚Wolfsmenschen‘, und Menschen glaubten, sich in Wölfe zu verwandeln, Ureinwohner Amerikas ebenso wie Germanen.
Auch heutige Jugendliche identifizieren sich über den Wolf, denn Wölfe leben in der ‚Wildnis‘, so wie der Jugendliche in die Welt aufbricht. Als ‚Lupos‘, also Wölfe, bezeichnet man in Italien Jugendgangs.
Nun kehrt der Wolf nach Deutschland zurück, und mit ihm erstehen die überlieferten Bilder wieder auf. Die einen begeistern sich für das faszinierende Wildtier, die anderen spinnen das Märchen vom Menschenfresser weiter.
Das Buch zeigt, welche Bilder Menschen vom Wolf entwickelten und warum diese Bilder die Gesellschaften spiegeln, in denen sie entstanden. Damit eröffnet sich eine Perspektive, die hilft, die heutigen Emotionen bei der Rückkehr des Wolfes zu verstehen.
€6.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt

•Der Wolf als Lehrer der Jäger und Feind der Hirten
•Wolfsbilder der Antike
•Faszination Werwolf
•Der Bruder Wolf der Indianer
•Die Rückkehr des Wolfes

Über den Autor

Dr. Utz Anhalt studierte Geschichte und Politik an der Universität Hannover und schrieb seine Doktorarbeit zum Thema ‚Tiere und Menschen als Exoten. Die Exotisierung des ‚Anderen‘ in der Gründungs- und Entwicklungsphase der Zoos‘ (E-Text in der Bibliothek der Leibniz Universität Hannover). Seit 2003 ist er pädagogischer Ausstellungsgestalter und Mitarbeiter für Pressearbeit der Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. und Redakteur der Sopos. Als Wissenschaftsjournalist ist er u.a. für den NDR, GEO-Online, Freitag, ZDF, N-TV und Pro7 tätig. Zudem ist er Autor mehrerer Artikel rund um das Thema Wolf/Kulturgeschichte Mensch – Wolf im Bookazin Sitz Platz Fuss.
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 160 ● ISBN 9783840461552 ● Dateigröße 2.0 MB ● Verlag Cadmos Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2016 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4965261 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.914 Ebooks in dieser Kategorie