Magnifying Glass
Search Loader

Eberhard Aulbert 
Lehrbuch Palliativmedizin 
Mit einem Geleitwort von Helmut Pichlmaier

Support
Die verbleibenden Tage mit Leben füllen …

Die professionelle Betreuung schwer kranker und sterbender Menschen und die weitere Etablierung der Palliativmedizin hat in Deutschland enorme Fortschritte gemacht, dennoch bestehen immer noch erhebliche Versorgungsdefizite: Der Ausbau der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung verläuft nur schleppend. Viele Patienten erhalten nach wie vor keine bzw. eine ungenügende Schmerzmedikation. Ihre psychischen, sozialen und geistig-seelischen Probleme finden oft wenig Beachtung. Die Angehörigen der Betroffenen sind häufig überfordert und fühlen sich oftmals allein gelassen. Gut ausgebildete Behandlungsteams, primär bestehend aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Pflegenden, Physiotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und Seelsorgern, sind notwendig, um allen unheilbar Kranken in der letzten Lebensphase ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Das hierzu benötigte palliativmedizinische Wissen stellen über 100 namhafte Autoren in der 3., aktualisierten Auflage des „Lehrbuchs der Palliativmedizin“ zur Verfügung: Hohe Fachkompetenz, gepaart mit praktischer Erfahrung, hilft dem Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden medizinisch und zwischenmenschlich gerecht zu werden.
€75.99
payment methods

Table of Content

Definition, Entwicklung, Ziele, Lebensqualität, ethische Fragen, Kommunikation im Team, Organisationsformen der Versorgung, Möglichkeiten und Grenzen der hausärztlichen Versorgung
Prinzipien der Symptombehandlung, Schmerztherapie, gastrointestinale Symptome, Tumorkachexie und Ernährung, respiratorische Symptome, Anämie, Fatigue, Fieber und Infektionen, dermatologische Symptome, urogenitale Symptome, Behandlung onkologischer Notfälle, Besonderheiten bei palliativmedizinischen Notfällen
onkologische Erkrankungen, erworbene Immunschwäche, geriatrische Krankheitsbilder, neurologische Erkrankungen, Palliativmedizin im Kindesalter
Palliativpflege Schwerstkranker und Sterbender
Sterbephase
Psychologische Begleitung und Stützung
Spirituelle Begleitung
Trauer
Rehabilitation
Sozialarbeit
Dokumentation und Qualitätsentwicklung
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Forschung
Liste von überregionalen und internationalen Einrichtungen, Internetadressen

About the author

Eberhard Aulbert
Prof. Dr. med., ehem. Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau, akademisches Lehrkrankenhaus der Humboldt-Universität Berlin

Friedemann Nauck
Prof. Dr. med., Direktor der Abteilung Palliativmedizin, Lehrstuhl für Palliativmedizin der Georg-August-Universität Göttingen, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)

Lukas Radbruch
Prof. Dr. med., Lehrstuhl für Palliativmedizin der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Direktor der Klinik für Palliativmedizin, Universitätsmedizin Bonn;
Leiter des Zentrums Palliativmedizin, Malteser Krankenhaus Bonn/Rhein-Sieg; Präsident der Europäischen Gesellschaft für Palliativmedizin (EAPC), Federführender Herausgeber der Zeitschrift „Der Schmerz“.
Language German ● Format PDF ● Pages 1392 ● ISBN 9783794566846 ● File size 16.2 MB ● Publisher Schattauer ● City Stuttgart ● Country DE ● Published 2012 ● Edition 3 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2657531 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

43,739 Ebooks in this category