Lupa
Cargador

Franziska Hübsch & Maximilian Schäfer 
Pädagogischer Alltag und biografische Werdegänge 
Erziehungsstellen und pädagogische Hausgemeinschaften im Blick

Soporte

Erziehungsstellen und pädagogische Hausgemeinschaften stellen ein weitgehend unbeachtetes Handlungsfeld der Hilfen zur Erziehung für Heranwachsende dar. In dem Band werden die Ergebnisse eines Forschungsprojektes vorgestellt. Beschrieben werden die Wege durch das Leben von ehemaligen Adressat Innen von Erziehungsstellen. Ergänzt werden die biografischen Rekonstruktionen durch Einblicke in den pädagogischen Alltag und Daten zu den Rahmenbedingungen der Erziehungsstellen und pädagogischen Hausgemeinschaften.


Die Befunde ergänzen das Wissen zur Pädagogik der Hilfen zur Erziehung und votieren dafür, über Alternativen zu geschlossenen Unterbringungsformen von Kindern und Jugendlichen nachzudenken.

€20.67
Métodos de pago

Tabla de materias

Forschungsstand und methodisches Design.- Erziehungsstellen und pädagogische Hausgemeinschaften im empirischen Blick.-Biographische Verläufe und pädagogischer Alltag – ein vorsichtiges Resümee.

Sobre el autor

Franziska Hüsch, MA Soziale Arbeit, ist Sozialpädagogin in der Kinder- und Jugendarbeit in Kassel.
Maximilian Schäfer, MA Soziale Arbeit, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Zwischen Institution und Familie“ am Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Kassel.
Professor Dr. Werner Thole ist Hochschullehrer am Fachbereich Humanwissenschaften, Fachgebiet Erziehungswissenschaften, Schwerpunkt Soziale Arbeit und außerschulische Bildung, der Universität Kassel.
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 202 ● ISBN 9783658058791 ● Tamaño de archivo 2.7 MB ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2014 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3312666 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

141.793 Ebooks en esta categoría