Lupa
Cargador

Hans Joas 
Die lange Nacht der Trauer 
Erzählen als Weg aus der Gewalt? / Hans-Kilian-Preis 2013

Soporte
Der Hans-Kilian-Preis für die Erforschung und Förderung der metakulturellen Humanisation würdigt exzellente Leistungen in der interdisziplinären sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Im Jahr 2013 wurde er an den Soziologen und Sozialphilosophen Hans Joas verliehen. Die vorliegende Festschrift enthält neben Joas’ Vortrag eine Laudatio auf den Preisträger und ein Vorwort des ehemaligen Vorsitzenden der Köhler-Stiftung Ambros Schindler.

Im Dialog mit Alfred Döblins Roman Hamlet fragt Joas nach den Möglichkeiten, Gewalterfahrungen in neue Wertbindungen zu transformieren. Der Autor entwickelt ein Modell, das vom Schock der Gewalterfahrung über den Verlust von Sprache und Selbst und über die Erschütterung sozialer Bindungen bis zur Entstehung neuen Sinns reicht und zu neuen moralischen, politischen und religiösen Fragen führt. Im Vordergrund der Untersuchung steht dabei die Frage nach den Chancen und Grenzen der Wandlungsmacht des Erzählens.
€16.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Inhalt

Vorwort
Ambros Schindler

Die lange Nacht der Trauer
Erzählen als Weg aus der Gewalt?
Hans Joas

Kreativität, Selbsttranszendenz und religiöse Erfahrung im Zeitalter der Kontingenz
Laudatio auf Hans Joas
Jürgen Straub
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 77 ● ISBN 9783837968958 ● Tamaño de archivo 2.5 MB ● Editorial Psychosozial-Verlag ● Ciudad Gießen ● País DE ● Publicado 2014 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 4739358 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

72.619 Ebooks en esta categoría