Lupa
Cargador

Harald Haferland & Matthias Meyer 
Historische Narratologie – Mediävistische Perspektiven 

Soporte

Die Narratologie als Zweig der Literaturwissenschaft, der sich mit Erzählungen und ihren Verfahren beschäftigt, hat in den letzten zwei Jahrzehnten einen veritablen Boom erlebt. Dabei wurde ein differenziertes Instrumentarium zur Beschreibung narrativer Verfahren und Formen entwickelt. Anders aber als die Intertextualitätstheorie, die ursprünglich in der Auseinandersetzung mit einem spätmittelalterlichen Text entwickelt wurde, hat die Narratologie ihre Theoriebildung mit wenigen Ausnahmen an der neueren und neuesten Literatur betrieben. Aus mediävistischer Sicht stellt sich daher die Frage, ob und wie dieses Instrumentarium auch auf ältere Texte zu übertragen ist. Wenn es eine Modernitätsschwelle in der Literatur gibt, dann könnte die Geltung deskriptiver Begriffe an ihr halt machen, und eine Verwendung dieser Begriffe über die Schwelle hinweg könnte die bloße Illusion erzeugen, dass es vorher schon etwas gab, was den modernen Phänomenen gleich kommt.
Die Beiträger des vorliegenden Bandes treten aus germanistischer, romanistischer und anglistischer Perspektive in einen Dialog. Sie bieten ein breites Spektrum an Antworten, das einen Überblick über zentrale Probleme einer historischen Narratologie bietet.

€189.95
Métodos de pago

Sobre el autor

Harald Haferland, Universität Osnabrück; Matthias Meyer, Universität Wien, Österreich.
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 450 ● ISBN 9783110226263 ● Tamaño de archivo 3.2 MB ● Editor Harald Haferland & Matthias Meyer ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Berlin/Boston ● Publicado 2010 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6292526 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

66.044 Ebooks en esta categoría