Lupa
Cargador

Meike Sophia Baader & Tatjana Freytag 
1968 
Kontinuitäten und Diskontinuitäten einer kulturellen Revolte

Soporte
Die Bewegung von »1968« hat die Bundesrepublik auf der soziokulturellen, aber auch auf der pädagogischen Ebene nachhaltig verändert. Patriarchale und hierarchische Strukturen und rigide Moralvorstellungen wurden in Frage gestellt, Beziehungs- und Erziehungswerte wandelten sich, genauso wie pädagogische Institutionen. Im Fokus stand dabei die Forderung nach mehr Demokratie und Partizipation, nach einem selbstbestimmten Leben, nach neuen Geschlechter- und Generationenbeziehungen. Die Beiträge dieses Bandes fragen nach den Kontinuitäten und Diskontinuitäten der 68er Bewegung in transdisziplinären und internationalen Perspektiven. In den Blick genommen werden Erinnerungskulturen und bis heute anhaltende Deutungskämpfe. Ein besonderer Akzent liegt auf Fragen von Erziehung und Bildung, von Generationen- und Geschlechterverhältnissen und von Sexualität.
€36.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Christin Sager, Dr. phil., Erziehungswissenschaftlerin, arbeitet am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Hildesheim.
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 292 ● ISBN 9783593441931 ● Tamaño de archivo 2.5 MB ● Editor Meike Sophia Baader & Tatjana Freytag ● Editorial Campus Verlag ● Ciudad Frankfurt am Main ● País DE ● Publicado 2021 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7136303 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

124.652 Ebooks en esta categoría