Loupe
Search Loader

Georg Feuser 
Inklusion – ein leeres Versprechen? 
Zum Verkommen eines Gesellschaftsprojekts

Support
Die aktuelle Inklusionsdebatte zeichnet sich durch ein heterogenes Begriffsverständnis und die widersprüchliche Umsetzung der Integration und Inklusion in Kindergärten und Schulen aus. Daran hat auch die UN-Behindertenrechtskonvention nichts geändert. Die Autor Innen decken auf, dass der zwingend erforderliche strukturelle Umbau des institutionalisierten Bildungssystems politisch nicht gewollt ist und dass die Frage der Voraussetzungen für eine inklusionskompetente Pädagogik und Didaktik in Fachdiskursen zentraler historischer und humanwissenschaftlicher Grundlagen entbehrt und nach wie vor eine eher untergeordnete Stellung einnimmt. Die Beiträger Innen zeigen, wie sich Solidarität, Bildungsgerechtigkeit und eine grundlegende anerkennungsbasierte Gleichberechtigung auch praktisch realisieren lassen und wie materielle und geistige Barrieren überwunden werden können. Sie legen strukturelle Gewalt- und politische Herrschaftsverhältnisse offen und entlarven die »Zwangsinklusion« in Sondersysteme und marginale Bereiche der Gesellschaft. Mit Inklusion geht es um Exklusion aus diesen Systemen. Nur mithilfe einer kritischen Humanwissenschaft kann dem vagen Begriff der Inklusion seine Bedeutung zurückgegeben und der Integrationsbegriff neu verstanden werden.

Mit Beiträgen von Georg Feuser, Erich Otto Graf, Wolfgang Jantzen, Willehad Lanwer, Erwin Reichmann-Rohr, Peter Rödler und Anne-Dore Stein
€29.99
méthodes de payement

Table des matières

Vorwort
»Inklusion ist die Antwort – was war noch mal die Frage?«

Wenn Inklusion zur Phrase wird …
Anmerkungen zur Trivialisierung eines gesellschaftlichen Schlüsselproblems
Willehad Lanwer

The Great Barrier Reef
Barrieren errichten, um sie zu überwinden
Erich Otto Graf

Inklusion als Paradiesmetapher?
Zur Kritik einer unpolitischen Diskussion und Praxis
Wolfgang Jantzen

Inkludiert und enteignet
Verschwinden im Sprachraum
Peter Rödler

Inklusion und das Politische – Ein untrennbarer Zusammenhang!
Politisches Handeln als Verantwortungsübernahme für ein friedensfähiges Gemeinwesen
Anne-Dore Stein

Ausbruch aus dem Gehäuse sondernder Hörigkeit
Einige historische Betrachtungen
Erwin Reichmann-Rohr

Inklusion – Das Mögliche, das im Wirklichen noch nicht sichtbar ist
Georg Feuser

Autorinnen und Autoren
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 293 ● ISBN 9783837972078 ● Taille du fichier 3.5 MB ● Maison d’édition Psychosozial-Verlag ● Lieu Gießen ● Pays DE ● Publié 2017 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5093319 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

141 793 Ebooks dans cette catégorie