Loupe
Search Loader

Michaela Glöckler & Johannes Greiner 
Können wir Jungen und Mädchen in gleicher Weise erziehen? 
Pädagogische Hilfen zum Verständnis der Geschlechter

Support
Welche Rolle spielt das Geschlecht der Kinder heute in der Erziehung? Einerseits verfließen die Grenzen, denn im Sozialen ist das Ziel ja eine absolute Gleichstellung und Gleichbehandlung in der Gesellschaft. Welche Rolle spielen natürliche und biologisch bedingte Unterschiede heute noch? Wie fördern wir als pädagogisch Tätige jedes Kind individuell unter Berücksichtigung seines Geschlechtes, und was brauchen Mädchen und Jungen, um sich individuell entwickeln zu können?

Durch eine Lockerung der Beziehung des Geistig-Seelischen zum Physisch-Leiblichen treten vermehrt auch Fragen der Geschlechtsidentifikation auf, die sich nicht immer eindeutig beantworten lassen. Wie können wir als Erzieher*innen und Lehrer*innen darauf antworten?

Viele die Geschlechterthematik betreffenden Fragen, auch die nach der Geschlechtsumwandlung, werden in diesem Band, der die Beiträge des Stuttgarter Bildungs Kongresses 2020 dokumentiert, aus der Sicht der Waldorfpädagogik dargestellt.

Dr. med. Michaela Glöckler: Zur körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung von Mädchen und Jungen, von Mann und Frau

Tatjana Ramazani und Dr. med. Wolfgang Streit: Von Prinzessinnen und Helden und ihren Wegen ins wirkliche Leben

Michael Birnthaler: Was brauchen Jungen?

Univ. Prof. Dr. med. David Martin: Wenn Mädchen Jungen werden wollen und umgekehrt – die Ebenen des Geschlechts

Christian Breme: Das Kleid des Geschlechtes, und wenn es nicht passt – zu Fragen der Begleitung von genderfluiden und transidenten Kindern und Jugendlichen

Katharina Binder und Elke Rüpke: Und wie viele Mamas hast du? Kinder aus Regenbogenfamilien im pädagogischen Kontext

Johannes Greiner: Die Abgründe der Mädchen und der Jungen – Schlankheitswahn, Spielsucht und andere Phänomene tiefer betrachtet
€12.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Tatjana Ramazani, eigene Praxis für Erziehungs-Begleitung
und Systemische Beratung in Tübingen. Leitung des Müttercafés
‘Frauen-Zeit’ im Stadtteiltreff Wanne/Tübingen. Tübinger
Ansprechpartnerin für Kinderarmut und Kinderchancen
TAP. Freie Mitarbeiterin der ‘Frühen Hilfen’ im Landkreis
Tübingen, Abteilung Jugend, Familienberatungszentrum.
Systemische Beraterin: Systemisches Zentrum der
WISPO AG/Stuttgart. Jahresausbildung zur Gewaltfreien
Kommunikation. Ausgebildete Theaterpädagogin. Langjährige
Erfahrung in der Waldorfpädagogik in Kindergarten und
Heim – auch in leitender Position. Mutter zweier erwachsener
Söhne.
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 186 ● ISBN 9783756829989 ● Taille du fichier 0.7 MB ● Éditeur Andreas Neider ● Maison d’édition Books on Demand ● Publié 2023 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8782543 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

141 793 Ebooks dans cette catégorie