Loupe
Search Loader

Ronald Gleich 
Balanced Scorecard 
Best-Practice-Lösungen für die strategische Unternehmenssteuerung

Support
Die Balanced Scorecard (BSC) ist seit mehr als 15 Jahren die führende Methode zur Umsetzung von Strategien. In diesem Buch werden Erfahrungen bei der Implementierung der BSC und entsprechende Umsetzungsprozesse genauer beleuchtet. Des weiteren wird die Nutzung der BSC in unterschiedlichen Branchen und Funktionsbereichen beschrieben.
Inhalte:

– Wie bewährt sich die BSC in der Praxis.
– Wie kann man sie nachhaltig implementieren.
– Welche organisatorischen und kulturellen Veränderungen verlangt sie.
– Wie kann man die typischen Schwierigkeiten vermeiden und überwinden.
– Welche Möglichkeiten hat man, um die BSC auf die individuellen Bedürfnisse im Unternehmen anzupassen.
€59.99
méthodes de payement

Table des matières

Kapitel 1: Standpunkt
Das Experten-Interview

 

Kapitel 2: Grundlagen & Konzepte
Balanced Scorecard – ein strategisches Führungsinstrument
Walter Schmidt, Herwig Friedag

Balanced Scorecard im Kontext des modernen Performance Measurement
Ronald Gleich, Anna Quitt

Balanced Scorecard: Erfahrungen, Erfolge und Probleme im praktischen Einsatz
Oliver Greiner

 

Kapitel 3: Umsetzung & Praxis
Ausbaustufen der Balanced Scorecard im Risikomanagement – am Beispiel der Projektentwicklung
Carsten Sellschopf, Manuel Ehlers, Sibylle Seyffert

Balanced Scorecard: Einsatz in der Vertriebssteuerung von Banken
Marcus Niebudek

Balanced Scorecard erfordert kontinuierliche Aufmerksamkeit –
Erfahrungen der Schmitz Cargobull AG
Stefan Tönnissen

Balanced Scorecard als Controlling-Instrument in der Gesundheitswirtschaft
Björn Maier

Innovationsorientiertes Performance Measurement mit Innovation Scorecards
Christoph Munck, Andrea Badura

Strategieentwicklung mit der Balanced Scorecard im Spitzencluster Micro TEC Südwest
Volker Nestle

 

Kapitel 4: Organisation & IT
So finden Sie die entscheidenden BSC-Kennzahlen
Jörg Link, Alexander Gary

Balanced Scorecard als Führungsinstrument im strategischen Prozess
Andrea Badura, Julia Gebhardt, Edgar Lampate

 

Kapitel 5: Literaturanalyse

 

Stichwortverzeichnis

A propos de l’auteur

Professor Dr. Ronald Gleich ist Academic Director des Centers for Performance Management & Controlling der Frankfurt School of Finance & Management, Leiter der Ideenwerkstatt des Internationalen Controller Vereins sowie Mitgründer der Podcastreihe ‘Controlling-Vordenker’.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 262 ● ISBN 9783648025628 ● Taille du fichier 2.6 MB ● Maison d’édition Haufe ● Lieu Freiburg ● Pays DE ● Publié 2012 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3568335 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

34 061 Ebooks dans cette catégorie