Loupe
Search Loader

Uwe Peter Kanning 
Warum scheitern Manager? 

Support

Managementfehler haben mitunter weitreichende Konsequenzen für viele Menschen, die davon unmittelbar oder indirekt betroffen sind. 


Fast jeder kennt Fälle in seinem Umfeld oder glaubt Betroffener von Managementfehlern zu sein. 



Wenn Sie wissen möchten, wie Managementfehler entstehen und wodurch sie sich ein Stück weit eindämmen lassen, ist dieses Buch genau richtig für Sie, denn hier werden beispielsweise die folgenden Fragen beantwortet:




  • Wie wird man (Spitzen-)Manager*in?

  • An welchen Eigenschaften scheitern Manager*innen?         

  • Warum treffen Manager*innen Fehlentscheidungen?

  • Wie täuschen Manager*innen sich und andere?

  • Warum werden sie nicht frühzeitig gestoppt?







Anhand von interessanten Informationen und Stories erhalten Sie einen Einblick in konkrete und bekannte Fälle von Missmanagement. Aufgrund der augenöffnenden Analyse, die auf psychologischen Erkenntnissen basiert, können Sie wertvolle Schlussfolgerungen ziehen. 


Zielgruppen: 


Berufstätige und alle, die sich ein gutes Management wünschen, sowie diejenigen, die Führungskräfte, Manager und Managerinnen, einstellen, sie führen oder mit ihnen zusammenarbeiten. 


Zum Autor:  

Prof. Dr. phil. habil. Uwe Peter Kanning ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück. Er ist Autor zahlreicher Bücher. Seine Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2016 „Professor des Jahres“ (Unicum Beruf) oder 2019 Wahl unter die „40 führenden Köpfe des Personalwesens“ (Personalmagazin). Seit 1997 berät er Unternehmen und Behörden bei wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
€16.99
méthodes de payement

Table des matières

1. Worum geht es?.- 2. Wie wird man (Spitzen-) Manager?.- 3. An welchen Eigenschaften scheitern Manager?.- 4. Wie führen schlechte Manager?.- 5. Warum treffen Manager Fehlentscheidungen?.- 6. Wie täuschen Manager sich und andere?.- 7. Unter welchen Bedingungen arbeiten Manager?.- 8. Wie bilden Manager sich weiter?.- 9. Warum werden sie nicht frühzeitig gestoppt?.- 10. Was ist zu tun?

A propos de l’auteur

Prof. Dr. phil. habil. Uwe Peter Kanning ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück mit den Arbeitsschwerpunkten Personaldiagnostik, soziale Kompetenzen, fragwürdige Methoden der Personalarbeit. Er ist Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen, u.a. 2016 „Professor des Jahres“ (Unicum Beruf) oder 2017 Wahl unter die „40 führenden Köpfe des Personalwesens“ (Personalmagazin). Seit 1997 berät er Unternehmen und Behörden bei wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 191 ● ISBN 9783662618042 ● Taille du fichier 1.6 MB ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2020 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7570585 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

72 443 Ebooks dans cette catégorie