Magnifying Glass
Search Loader

Franziska Gräfin zu Reventlow 
Der Selbstmordverein (Historischer Roman) 
Die Zeit der Belle Époque

Support
Der historische Roman ‘Der Selbstmordverein’ von Franziska Gräfin zu Reventlow entführt den Leser ins München der späten 1800er Jahre. Mit ihrem einzigartigen literarischen Stil, der von Ironie und subtiler Gesellschaftskritik geprägt ist, erzählt zu Reventlow die Geschichte einer Gruppe von Menschen, die sich einem geheimen Selbstmordverein anschließen. Durch die Darstellung der unterschiedlichen Beweggründe und Schicksale der Vereinsmitglieder erforscht der Roman die dunklen Seiten des menschlichen Seins und wirft gleichzeitig Fragen nach moralischer Verantwortung auf. Zu Reventlow schafft es, historische Fakten mit fiktiven Elementen zu verweben und so ein fesselndes und tiefgründiges Leseerlebnis zu schaffen. Franziska Gräfin zu Reventlow, bekannt für ihre rebellische Persönlichkeit und feministische Ansichten, bringt in ‘Der Selbstmordverein’ ihre kritische Haltung gegenüber den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit zum Ausdruck. Als eine der führenden Stimmen der literarischen Avantgarde im frühen 20. Jahrhundert liefert zu Reventlow mit diesem Roman nicht nur eine spannende Geschichte, sondern regt auch dazu an, über die Existenzialismus, individuelle Freiheit und die Suche nach Sinn im Leben nachzudenken. ‘Der Selbstmordverein’ ist ein Buch, das den Leser dazu herausfordert, über moralische Dilemmata und die Komplexität des menschlichen Geistes nachzudenken und dabei eine unvergessliche Leseerfahrung bietet.
€1.99
payment methods
Language German ● Format EPUB ● Pages 102 ● ISBN 9788075837165 ● File size 0.7 MB ● Publisher Musaicum Books ● City Prague ● Country CZ ● Published 2017 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7508595 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

5,592 Ebooks in this category