Magnifying Glass
Search Loader

Author: Georg Kreis

Support
Georg Kreis ist emeritierter Professor für Geschichte an der Universität Basel sowie ehemaliger Leiter des Europainstituts Basel und ehemaliger Präsident der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus. Er ist Autor zahlreicher Publikationen.




33 Ebooks by Georg Kreis

Georg Kreis: Fremde Richter
‘Keine fremden Richter!’ Das ist ein starkes Schlagwort, das seit einigen Jahrzehnten in der Schweiz politisch und medial gerne und häufig eingesetzt wird. Aktuellstes Beispiel ist die sogenannte …
EPUB
German
DRM
€24.99
Georg Kreis: Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg
Wie eng war die wirtschaftliche Zusammenarbeit der Schweiz mit den Nazis wirklich? In welchem Ausmaß hat sich die Schweiz am ‘Nazigold’ bereichert? Wie ist die Schweiz mit Flüchtlingen aus …
EPUB
German
€12.99
Lys Wiedmer-Zingg & Jürg Ramspeck: Jugendjahre in der Schweiz 1930-1950
Die Geschichte vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg war auch in der neutralen Schweiz geprägt durch die Wirtschaftskrise, durch Militärdienst und Lebensmittelrationierungen, durch technische …
EPUB
German
DRM
€21.99
Georg Kreis: Vermessene Zeiten
Der bekannte und streitbare Historiker Georg Kreis gibt in seinen Erinnerungen Auskunft über «Erlebtes und Gemachtes». Die Kapitel seines Lebens lesen sich wie ein Abriss der Schweizer …
EPUB
German
€26.00
Georg Kreis: Vorgeschichten zur Gegenwart
Einmal mehr Schweizergeschichte – ein Pflichtfeld auch für einen Historiker der inter- und transnationalen Beziehungen. Da geht es um einzelne dichte Ereignisse wie Sempach, Villmergen, Beresina und …
EPUB
German
DRM
€11.99
Georg Kreis: Vorgeschichten zur Gegenwart
‘Europa’ hat tiefer und weniger weit zurückliegende Zeiten hinter sich. Während fast der ganzen Zeit hat ‘Strassburg’ auf unterschiedliche Art eine Bedeutung als Erinnerungsort. Für die ältere Zeit …
EPUB
German
DRM
€11.99
Georg Kreis: Vorgeschichten zur Gegenwart
Katastrophen gehören zu den ältesten Objekten der Geschichtsschreibung. Mit etwas zeitlicher Distanz und entsprechender Abgehobenheit lohnt es sich, darüber nachzudenken, was Katastrophen sind, …
EPUB
German
DRM
€11.99
Georg Kreis: Vorgeschichten zur Gegenwart
Das Metiers des Historikers ist ein Doppeltes: Zum einen ist es ein bestimmtes Tun, Vergangenheit wird, wie man gerne sagt, aufgearbeitet, oder weisse Flecken, wie man ebenfalls gerne sagt, werden …
EPUB
German
DRM
€11.99
Georg Kreis: Vorgeschichten zur Gegenwart
Erinnern hat sich schon immer auf etwas, eine Sache, eine Person, ein Ereignis, bezogen. In der Beschäftigung mit dieser einfachen Tatsache und eingedenk, dass Erinnern zuweilen auch kollektiv …
EPUB
German
DRM
€11.99
Georg Kreis: Vorgeschichten zur Gegenwart
In den Tageszeitungen, die einen aufschlussreichen Indikator für gesellschaftliche Bedeutungsbeimessung bilden, hat das Thema ‘Europa’ und europäische Integration in den letzten Jahrzehnten immer …
EPUB
German
DRM
€11.99
Georg Kreis: Vorgeschichten zur Gegenwart
Indem wir einer Sache einen Namen geben, bestimmen wir bis zu einem gewissen Grad, was diese Sache ist. Manchmal ändert sich die bestimmte Funktion des Namens, weil die Entwicklung ihm mit der Zeit …
EPUB
German
DRM
€11.99
Georg Kreis: Vorgeschichten zur Gegenwart
Tagesfragen sind in den wenigsten Fällen Eintagsfliegen. Sie können ganz im Gegenteil Fragen sein, die von bestimmten Haltungen getragen Tag für Tag wiederkommen und Vorgänge betreffen, die sich auf …
EPUB
German
DRM
€11.99
Georg Kreis: Vorgeschichten zur Gegenwart
‘Europa’ hat tiefer und weniger weit zurückliegende Zeiten hinter sich. Während fast der ganzen Zeit hat ‘Strassburg’ auf unterschiedliche Art eine Bedeutung als Erinnerungsort. Für die ältere Zeit …
EPUB
German
DRM
€11.99
Georg Kreis: Vorgeschichten zur Gegenwart
Dieser Teil befasst sich mit der Herausbildung eines staatlichen Zusammengehörigkeitsgefühls. Dabei wird deutlich, dass dieses nicht von selbst entsteht, sondern von vielen mitgetragen, aber auch …
EPUB
German
DRM
€11.99
Georg Kreis: Vorgeschichten zur Gegenwart – Ausgewahlte Aufsatze Band 2, Teil 1: Die Schweiz als Krisengegenstand (1918-1945)
Diese Aufsatze behandeln die schweizerische Zwischenkriegszeit, die von einem tiefen Krisengefuhl gepragt ist. Dieses aussert sich in der ubereinstimmenden Meinung, dass etwas unternommen werden …
EPUB
German
DRM
€9.34
Georg Kreis: Gerechtigkeit für Europa
Die Europäische Union steht in der Kritik. Ist diese Kritik gerechtfertigt oder entspringt sie einer allgemeinen Unzufriedenheit mit den Verhältnissen, die sich missmutig eine Adresse sucht und diese …
PDF
German
€28.00
Georg Kreis: Switzerland and the Second World War
This collection of essays sheds light on the history of Switzerland during World War II, covering such topics as: trade; financial relations; gold; refugees; defence; and foreign relations. It also …
EPUB
DRM
€67.81
Pim den Boer & Heinz Duchhardt: Mythen und Grundbegriffe des europäischen Selbstverständnisses
Driften die europäischen Staaten nach 60 Jahren der immer intensiveren und weiträumigeren Integration wieder auseinander? Geht uns der Sinn für die europäischen Gemeinsamkeiten verloren? Die Europäis …
PDF
German
DRM
€0.00
Pim den Boer & Heinz Duchhardt: Das Haus Europa
Die Diskussion über den Euro-Rettungsplan, die Finanzhilfen für Griechenland, Portugal und Irland, die Einführung schärferer Grenzkontrollen durch Dänemark haben einen neuen Streit über die …
PDF
German
DRM
€0.00
Pim den Boer & Heinz Duchhardt: Europa und die Welt
Die Diskussion über den Euro-Rettungsplan, die Finanzhilfen für Griechenland, Portugal und Irland, die Einführung schärferer Grenzkontrollen durch Dänemark haben einen neuen Streit über die Europäisc …
PDF
German
DRM
€0.00
Michael Gehler & Maximilian Graf: Europa und die deutsche Einheit
Auf den ersten Blick gehört die deutschen Einheit zu den am besten aufgearbeiteten Kapiteln der jüngsten Zeitgeschichte, jedoch fokussierte die bisherige Forschung vor allem auf die innerdeutsche …
PDF
German
€69.00
Tanja Schult & Julia Lange: Was denkt das Denkmal?
Wie wäre es, wenn die Geschichte eines Denkmals einmal aus dessen Sicht erzählt wird? Die Autor Innen dieser Anthologie wagen den Perspektivenwechsel und schildern, wie es Denkmälern im Wandel der …
PDF
German
€29.00
Georg Kreis: Mit und ohne Feuer gegen Jugendgefährdung (E-Book)
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. 1965 wurden in der Schweiz während öffentlichen …
EPUB
German
DRM
€22.99
Tanja Schult & Julia Lange: Was denkt das Denkmal?
Wie wäre es, wenn die Geschichte eines Denkmals einmal aus dessen Sicht erzählt wird? Die Autor Innen dieser Anthologie wagen den Perspektivenwechsel und schildern, wie es Denkmälern im Wandel der …
EPUB
German
€29.00
Ganser Daniele Ganser: Nato-Geheimarmeen in Europa
Dieses Buch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste koordiniertes Netzwerk von Geheimarmeen war bis zum Auseinanderfall der Sowjetunion in mehreren …
EPUB
German
DRM
€23.32
Daniele Ganser: Nato-Geheimarmeen in Europa
Dieses Buch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste koordiniertes Netzwerk von Geheimarmeen war bis zum Auseinanderfall der Sowjetunion in mehreren …
EPUB
German
€14.99
Georg Kreis: Städtische versus ländliche Schweiz?
Das Stadt-Land-Verhältnis rangiert seit einiger Zeit in den obersten Positionen der gesellschaftspolitischen Debatten. Zum einen will man wissen, wie es mit der Zersiedelung der Schweiz weitergehen …
EPUB
German
€19.90
Georg Kreis: Reformbedürftige Volksinitiative
Muss das 1891 eingeführte Mitspracherecht des Volkes mit zusätzlichen Bestimmungen versehen werden? Sind die Verfassungsgrundsätze durch populistische Volksbegehren gefährdet? Seit einiger Zeit wird …
EPUB
German
€14.90
Werner Haug & Georg Kreis: Zukunft der Migration
In 18 Beiträgen reflektieren die Autorinnen und Autoren über die Wirkung der Migrationsforschung der letzten zwei Jahrzehnte auf die Migrationspolitik Europas und der Schweiz. Selbstkritisch gehen …
EPUB
German
DRM
€22.90
Georg Kreis: Wie viel Staat braucht die Schweiz? (E-Book)
Wie viel Staat braucht die Schweiz? Eine legitime aber nur schon deswegen destruktive Frage, weil man sie überhaupt stellt. Eine gängige Antwort lautet: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Darin …
EPUB
German
€13.70
Dieter Freiburghaus & Georg Kreis: Der EWR – verpasste oder noch bestehende Chance?
Der EWR wurde Anfang der 1990er-Jahre für die EFTA-Staaten als Alternative zum Beitritt zur EU eingerichtet. Er sollte ihnen die Teilnahme am Binnenmarkt ermöglichen. Das Schweizer Volk lehnte den …
EPUB
German
€15.00
Georg Kreis: Die Bergier-Kommission oder das Gespenst einer Staatsgeschichte
In der Geschichtsforschung gilt, dass das Geschichtsverständnis nicht Angelegenheit des Staats, sondern allein Sache der Gesellschaft ist. Verletzt infolgedessen der Staat dieses Prinzip, wenn er …
EPUB
German
€20.00
Georg Kreis: Switzerland and the Second World War
This collection of essays sheds light on the history of Switzerland during World War II, covering such topics as: trade; financial relations; gold; refugees; defence; and foreign relations. It also …
PDF
DRM
€67.93