Magnifying Glass
Search Loader

Günter Holtus & Michael Metzeltin 
Methodologie (Sprache in der Gesellschaft / Sprache und Klassifikation / Datensammlung und -verarbeitung) 

Support

Nach der Publikation der Bände zum Verhältnis von Latein und Romanisch und zur historisch-vergleichenden Grammatik der romanischen Sprachen (Bd. II, 1), zu den einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebieten vom Mittelalter bis zur Renaissance (Bd. II, 2) und von der Renaissance bis zur Gegenwart (Bde. III, IV, V, 1, V, 2, VI, 1, VI, 2) sowie zu den Themen Kontakt, Migration und Kunstsprachen sowie Kontrastivität, Klassifikation und Typologie (Bd. VII) wird nun Band I des seit 1988 erscheinenden »LRL« in zwei Teilbänden zur Geschichte und Methodologie des Faches Romanistik vorgelegt. Der erste Halbband (Artikel 1-38) befaßt sich mit der Geschichte des Faches Romanistik und der Methodologie (»Das Sprachsystem«), der zweite Halbband (Artikel 39–90) mit den methodologischen Bereichen »Sprache in der Gesellschaft«, »Sprache und Klassifikation«, »Datensammlung und -verarbeitung«. Das Gesamtwerk wird in den kommenden Jahren mit den Indices und dem Literaturverzeichnis (Bd. VIII) abgeschlossen werden.

€509.00
payment methods

Table of Content

Inhalt: Band I/2: Sprache in der Gesellschaft: 39. Sprachphilosophie. – 40. Neurolinguistik. – 41. Sprache und Psychologie. – 42. Spracherwerb. – 43. Sprachverlust. – 44. Angewandte Linguistik. – 45. Translation. – 46. Pragmalinguistik. – 47. Rhetorik. – 48. Konversationsanalyse. – 49. Anthropolinguistik. – 50.a. Sprache und Massenmedien. – 50.b. Sprache und Massenkommunikation. – 51. Soziolinguistik. – 52. Sprache und Generationen. – 53. Sprache und Geschlechter. – 54. Fachsprachen. – 55. Sondersprachen. – 56. Mehrsprachigkeit und Interferenzen. – 57. Sprachnormierung und Standardsprachen. – 58. Sprache und Politik: a. Sprache und Gesetzgebung. – b. Sprachgrenzen. – c. Sprache und Diktatur. – 59. Sprachbewertung. – 60. Textproduktion und Textrezeption. – 61. Sprache und Literatur. – 62. Gesprochene Sprache und Verschriftung von Sprache. – 63. Interne und externe Sprachgeschichte. – 64. Sprachwandel. – 65. Rekonstruktion. – 66. Etymologie und Wortgeschichte. – Sprache und Klassifikation: 67. Methoden der Klassifikation. – 68. Kontrastive Linguistik. – 69. Vergleichende Sprachwissenschaft. – 70. Sprachtypologie. – 71. Texttypologie. – 72. Schrifttypen und Paläographie. – 73. Varietätenlinguistik. – 74. Areallinguistik. – 75. Skriptaforschung. – 76. Historische Dialektologie. – 77. Dialektometrie. – 78. Periodisierung von Sprache. – Datensammlung und -verarbeitung: 79. Methoden der Datensammlung und -verarbeitung. – 80. Computerlinguistik. – 81. Typen von Grammatiken. – 82. Geschichte der grammatischen Terminologie. – 83. Typen von Wörterbüchern. – 84. Typen von Texteditionen. – 85. Typen von Chrestomathien und Anthologien. – 86. Romanistische Handbücher. – 87. Romanische Sprachatlanten. – 88. Romanische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen: a. Ostromania, Balkan. – b. Italien, Rätoromania. – c. Galloromania. – d. Iberoromania. – 89. Bibliotheken: a. Rumänien, Ex-Jugoslavien, Tschechien, Ungarn, Österreich. – b. Schweiz, Bundesrepublik Deutschland, Skandinavien. – c. Großbritannien, Niederlande. – d. Belgien, Frankreich. – e. Italien. – f. Spanien, Portugal. – g. Nordamerika. – 90. Romanistische Bibliographien: a. Romanistische Bibliographien I. – b. Romanistische Bibliographien II. – c. Romanistische Fachzeitschriften.

Language German ● Format PDF ● Pages 1239 ● ISBN 9783110938371 ● File size 111.8 MB ● Editor Günter Holtus & Michael Metzeltin ● Publisher De Gruyter ● City Tübingen ● Published 2010 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6300346 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

6,280 Ebooks in this category