Magnifying Glass
Search Loader

Author: Harald Bluhm

Support
Sonja Asal ist Geschäftsführerin des Forschungsverbunds Marbach Weimar Wolfenbüttel. Harald Bluhm geb. 1957, ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Projektleiter der Marx-Engels-Gesamtausgabe.2016 erschien Jean-Jacques Rousseau im Bann der Institutionen (Hg. zus. mit Konstanze Baron). Warren Breckman geb. 1963, ist Professor für moderne europäische Ideengeschichte an der University of Pennsylvania.2013 erschien Adventures of the Symbolic: Postmarxismand Radical Democracy. Jan Eike Dunkhase geb. 1973, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Literaturarchiv Marbach. 2015 erschien Absurde Geschichte. Reinhart Kosellecks historischer Existentialismus. Philipp Felsch geb. 1972, ist Juniorprofessor für Geschichte der Humanwissenschaften am Institut für Kulturwissenschaftder Humboldt-Universität und Mitarbeiter des Philosophie Magazins. 2016 erschien BRD Noir (zus. mit Frank Witzel). Jonas Grethlein geb. 1978, ist Professor für Klassische Philologie an der Universität Heidelberg. 2017 erschien Die Odyssee.Homer und die Kunst des Erzählens. Dick Howard geb. 1943, ist Professor Emeritus für Philosophie an der Stony Brook University und lebt in New York und Paris.2010 erschien The Primacy of the Political: A History of Political Thought from the Greeks to the French and American Revolutions. Gennaro Imbriano ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Institut der Universität Bologna. 2016 erschien seine Dissertationsschrift Le due modernità. Critica, crisi eutopia in Reinhart Koselleck. Moritz Neuffer geb. 1985, ist Stipendiat des Doktorandenprogrammsam Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlinund promoviert über Zeitschriftenpublizistik und Theoriebildung in den 1950er bis 1980er Jahren. Wilfried Nippel geb. 1950, ist Professor Emeritus für Alte Geschichte ander Humboldt-Universität zu Berlin. 2018 erscheint Karl Marx. Sam Stark geb. 1977, schreibt an einer Dissertationsschrift am Historischen Institut der Universität von Pennsylvania. Christian Vollergeb. 1980, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institutfür die Kultur und Ästhetik digitaler Medien der Leuphana Universität Lüneburg. 2017 erschien Walter Benjamin. Politisches Denken (Hg., zus. mit Christine Blättler). Julia Voss geb. 1974, ist Honorarprofessorin für Kunstgeschichtean der Leuphana Universiät zu Lüneburg und derzeit Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Von 2007 bis2017 leitete sie das Kunstressort der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 2015 erschien Hinter weißen Wänden (zus. mit Philipp Deines).




13 Ebooks by Harald Bluhm

Kai Marchal & Carl K. Y. Shaw: Carl Schmitt and Leo Strauss in the Chinese-Speaking World
Carl Schmitt and Leo Strauss in the Chinese-Speaking World: Reorienting the Political examinesthe reception of Carl Schmitt and Leo Strauss in China and Taiwan. The legacies of both Schmitt, the …
EPUB
English
DRM
€43.93
Sonja Asal & Warren Breckman: Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XI/3 Herbst 2017
‘Marx’ – der Name hat politische Signalfarbe. Kein Denker der Moderne hat ein solches Beben in der politischen Ereignisgeschichte ausgelöst wie der Theoretiker aus Trier. Die Geschichte seiner Rezept …
PDF
German
€9.49
Harald Bluhm & Skadi Krause: Robert Michels’ Soziologie des Parteiwesens
Der Band stellt Michels klassische Schrift Soziologie des Parteiwesens, die erste Untersuchung einer modernen Massenpartei, die 2011 ihr hundertstes Jubiläum hat, auf den Prüfstand. Dafür werden die …
PDF
German
€66.99
Harald Bluhm: Karl Marx / Friedrich Engels: Die deutsche Ideologie
Die vornehmlich von Marx und Engels verfasste „Deutsche Ideologie“ enthält zu großen Teilen fragmentarische Textstücke. Sie bilden die Bausteine der historisch-materialistischen Gesellschafts- und Ge …
PDF
German
DRM
€24.95
Harald Bluhm: Die Ordnung der Ordnung
Weshalb konnte ein radikaler Kritiker der Moderne und bekennender Platoniker wie der jüdische Emigrant Leo Strauss (1899-1973) einer der einflussreichsten Theoretiker in der amerikanischen Politikwis …
PDF
German
DRM
€89.95
Harald Bluhm: Die Ordnung der Ordnung
Weshalb konnte ein radikaler Kritiker der Moderne und bekennender Platoniker wie der jüdische Emigrant Leo Strauss (1899-1973) einer der einflussreichsten Theoretiker in der amerikanischen …
PDF
German
DRM
€109.95
Herfried Münkler & Harald Bluhm: Gemeinwohl und Gemeinsinn
Auf den ersten Blick sind Gemeinwohl und Gemeinsinn überholte, alteuropäische Begriffe, wie aber erklärt sich ihre Überlebensfähigkeit in der Moderne und ihr verbreitete Präsenz in aktuellen sozio-po …
PDF
German
DRM
€109.95
Herfried Münkler & Harald Bluhm: Gemeinwohl und Gemeinsinn
Gemeinwohl und Gemeinsinn haben eine normative Dimension, die konkrete Kooperationserwartungen und Solidaritätszumutungen beinhaltet; deren Verwirklichungsbedingungen sind die andere, faktische Seite …
PDF
German
DRM
€109.95
Alexis de Tocqueville: Kleine Politische Schriften
Bislang ist von Alexis de Tocqueville, dem sozialwissenschaftlichen Klassiker, nur ein Teil seiner großen und kleineren Schriften auf Deutsch zugänglich. Damit fehlen hierzulande wichtige …
PDF
German
DRM
€89.95
Konstanze Baron & Harald Bluhm: Jean-Jacques Rousseau
Rousseaus Verhältnis zu den Institutionen ist zumindest ambivalent, eher paradox: Einerseits gilt er als ein dezidierter Kritiker nicht nur der Institutionen seiner eigenen Zeit, sondern von Institut …
PDF
German
DRM
€142.43
Konstanze Baron & Harald Bluhm: Jean-Jacques Rousseau
Rousseaus Verhältnis zu den Institutionen ist zumindest ambivalent, eher paradox: Einerseits gilt er als ein dezidierter Kritiker nicht nur der Institutionen seiner eigenen Zeit, sondern von Institut …
EPUB
German
DRM
€129.95
Manfred Hettling & Wolfgang Schieder: Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck (1923–2006) war einer der bedeutendsten Historiker Deutschlands im 20. Jahrhundert. Innerhalb der deutschen Geschichtswissenschaft seit 1945 war er zweifellos auch einer …
PDF
German
€65.00
Harald Bluhm & Karsten Fischer: Ideenpolitik
Ideenpolitik: das bringt eine bestimmte Richtung der ideengeschichtlich orientierten Politischen Theorie auf den Begriff, für die besonders das Werk von Herfried Münkler steht. Die Theorie der Politi …
PDF
German
DRM
€154.95