Magnifying Glass
Search Loader

Helen Macdonald 
H wie Habicht 

Support
Der Spiegel-Bestseller
Der Tod ihres Vaters trifft Helen unerwartet. Erschüttert von der Wucht der Trauer wird der Kindheitstraum in ihr wach, ihren eigenen Habicht aufzuziehen und zu zähmen. Und so zieht das stolze Habichtweibchen Mabel bei ihr ein. Durch die intensive Beschäftigung mit dem Tier entwickelt sich eine konzentrierte Nähe zwischen den beiden, die tröstend und heilend wirkt. Doch Mabel ist nicht irgendein Tier. Mabel ist ein Greifvogel. Mabel tötet.
»Um einen Greifvogel abzurichten, muss man ihn wie einen Greifvogel beobachten, erst dann kann man vorhersagen, was er als Nächstes tun wird. Schließlich sieht man die Körpersprache des Vogels gar nicht mehr – man scheint zu fühlen, was der Vogel fühlt. Die Wahrnehmung des Vogels wird zur eigenen. Als die Tage in dem abgedunkelten Raum vergingen und ich mich immer mehr in den Habicht hineinversetzte, schmolz mein Menschsein von mir ab.« Helen Macdonald
Ein Buch über die Erinnerung, über Natur und Freiheit – und über das Glück, sich einer großen Aufgabe von ganzem Herzen zu widmen.
»[Macdonalds] anschaulicher Stil – verblüffend und außerordentlich präzise – ist nur ein Teil dessen, was dieses Buch ausmacht. Die Geschichte vom Abrichten Mabels liest sich wie ein Thriller. Die allmählich und behutsam anwachsende Spannung lässt den Atem stocken … Fesselnd.« Rachel Cooke Observer
* New York Times Bestseller
* Costa Award für das beste Buch des Jahres 2014
* Samuel Johnson Prize
€9.99
payment methods

About the author

Ulrike Kretschmer (geb. 1968 in Leipzig) schloss ihr Studium der Englischen und
Deutschen Philologie sowie der Kunstgeschichte an der Universität Münster/Westf.
mit der Promotion ab. Ihre Dissertation Der Mensch – Affe oder gottähnliches Wesen?
Philosophisch-anthropologische Vorstellungen im Werk Aldous Huxleys absolvierte sie
als Stipendiatin im Rahmen der Graduiertenförderung.
Nach einigen Jahren als Verlagslektorin machte sie sich 2004 als Lektorin,
Ghostwriterin und Übersetzerin in München selbstständig und spezialisierte sich auf
Sachgebiete wie Reiseliteratur, Kulturgeschichte, Biografie/Memoir, Natur, Fotografie,
Kunst, Philosophie, Film und Gesundheit (siehe Liste der Übersetzungen anbei). Ihre
Übersetzungen zeichnen sich durch Genauigkeit sowie sehr gute Detailkenntnis,
gepaart mit literarischem Impetus und großer Empfindsamkeit für den Autor und
sein Werk, aus.
Aufgrund ihres Interesses an Figurentheater und Schauspiel engagiert sie sich seit
1999 in dem 1947 gegründeten gemeinnützigen Marionettentheater für Erwachsene
»Kleines Spiel« in München als Mitglied und Pressesprecherin, wo sie u.a. die
Inszenierung und Regie von Macbeth verantwortete. Zudem nahm sie Unterricht in
Sprecherziehung und arbeitet regelmäßig mit dem Puppenspielensemble
»Thalias Kompagnons« in Nürnberg zusammen.
Language German ● Format EPUB ● Pages 416 ● ISBN 9783843711470 ● File size 2.3 MB ● Translator Ulrike Kretschmer ● Publisher Ullstein Ebooks in Ullstein Buchverlage ● City Berlin ● Country DE ● Published 2015 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4160640 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

9,801 Ebooks in this category