Magnifying Glass
Search Loader

Author: Inga Romer

Support
Inga Römer, Studium der Philosophie, Neueren Deutschen Literatur und Volkswirtschaftslehre in Hamburg und Bordeaux; Promotion in Philosophie an der Universität Wuppertal; seit 2008 zunächst wissenschaftliche Mitarbeiterin, dann Akademische Rätin auf Zeit am Lehrstuhl für Phänomenologie und theoretische Philosophie des Philosophischen Seminars der Universität Wuppertal. Forschungsschwerpunkte: Phänomenologie und Hermeneutik, Philosophie der Subjektivität und der Intersubjektivität, Ethik, Kant Matthias Wunsch, Studium der Philosophie und der Informatik in Berlin und Rennes; Promotion in Philosophie an der Technischen Universität Berlin; 2013 Habilitation an der Universität Wuppertal; seit 2005 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Kulturphilosophie und Ästhetik des dortigen Philosophischen Seminars. Forschungsschwerpunkte: Philosophische Anthropologie, Philosophie des Geistes und der Person, analytische Philosophie, Kant, Erkenntnistheorie




9 Ebooks by Inga Romer

Inga Römer: Das Zeitdenken bei Husserl, Heidegger und Ricoeur
Die Studie untersucht das Zeitdenken von Husserl, Heidegger und Ricoeur in philosophiehistorischer, systematischer und methodologischer Hinsicht. Den besonderen Gesichtspunkt der Studie bilden die dr …
PDF
German
DRM
€107.89
Inga Romer: Affektivität und Ethik bei Kant und in der Phänomenologie
Die Aufsatzsammlung geht der Frage nach der Bedeutung der Affektivität für die Ethik nach, indem sie zwei Traditionen füreinander fruchtbar macht, die sich bisher gegeneinander abgegrenzt, ja nahezu …
PDF
German
DRM
€90.18
Inga Römer: Affektivität und Ethik bei Kant und in der Phänomenologie
Die Aufsatzsammlung geht der Frage nach der Bedeutung der Affektivität für die Ethik nach, indem sie zwei Traditionen füreinander fruchtbar macht, die sich bisher gegeneinander abgegrenzt, ja nahezu …
EPUB
German
DRM
€79.95
Inga Römer: Das Begehren der reinen praktischen Vernunft
Stehen sich Kants Ethik und die mit Edmund Husserl beginnende phänomenologische Bewegung tatsächlich in Form eines Antagonismus gegenüber? Noch immer wird diese Frage nicht selten bejaht. Die …
PDF
German
€58.99
Inga Römer & Alexander Schnell: Phänomenologie und Metaphysik
Die Metaphysik ist wieder in aller Munde. Dies gilt sowohl für die beiden Zweige der »spekulativen Metaphysik« und der »Metaphysik der Naturwissenschaften« in der angelsächsischen Philosophie als …
PDF
German
€94.99
Daniele de Santis: Phänomenologische Forschungen 2021-2
Abstracts De Santis, Daniele, Manca, Danilo: Introduction. The Given: Historical and Hermeneutical Category or Laziness and Perversion of Reason? Filieri, Luigi: Sellars and Kant on Givenness and …
PDF
German
€58.00
François Calori & Raphaël Ehrsam: Métaphysique et philosophie pratique chez Kant / Metaphysik und praktische Philosophie bei Kant
Kant war zwar einer der bedeutendsten Kritiker der Metaphysik, aber er war kein Antimetaphysiker. Seine Kritik an einer dogmatischen Metaphysik ist mit dem Vorhaben einer Erneuerung der Metaphysik …
PDF
German
€64.99
Thiemo Breyer & Michela Summa: Phänomenologische Forschungen 2023-1
Die von Thiemo Breyer, Inga Römer und Michela Summa herausgegebenen »Phänomenologischen Forschungen« sind ein international offenes Forum für die Publikation aller im weitesten Sinne phänomenologisch …
PDF
German
€58.00
Robert Buch & Nicola Zambon: Hans Blumenberg und die Phänomenologie
Die von Thiemo Breyer, Inga Römer und Michela Summa herausgegebenen »Phänomenologischen Forschungen« sind ein international offenes Forum für die Publikation aller im weitesten Sinne phänomenologisch …
PDF
German
€58.00