Lente d'ingrandimento
Search Loader

Viktor E. Frankl 
Ärztliche Seelsorge 
Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse

Supporto
Die ‘Ärztliche Seelsorge’, in der Viktor Frankl seine zentralen Thesen festhält, ist eines seiner Hauptwerke Viktor Frankls: ein engagierter Aufruf zur Entmythologisierung der Psychotherapie und zur Rehumanisierung der Medizin. Der in den dreißiger Jahren entstandene Text wurde 1946 erstmals veröffentlicht und zuletzt 1982 leicht überarbeitet. Im Vorwort schrieb Frankl damals: ‘Aber das Buch soll, wie gesagt, nicht nur immer, sondern auch wieder aktuell sein. Dies mag zumindest von einem Kapitel wie dem der ‘Arbeitslosigkeitsneurose’ gewidmeten gelten, und wir müssen froh sein, wenn uns erspart bleibt, daß auch noch das Kapitel ‘Zur Psychologie des Konzentrationslagers’ je wieder aktuell wird.’Zum 100. Geburtstag von Viktor Frankl am 26. März 2004 erschien diese Neuausgabe, erstmals ergänzt mit den ‘Zehn Thesen über die Person’.
€12.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Viktor E. Frankl, geboren am 26. März 1905 in Wien, starb 1997 in seiner Geburtsstadt. Sein Gesamtwerk wurde weltweit mehr als 18 Millionen Mal verkauft. Bei Deuticke erschien zuletzt die Biographie von Haddon Klingberg, Jr.: Das Leben wartet auf Dich. Elly & Viktor Frankl (2002).
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 352 ● ISBN 9783552063570 ● Dimensione 1.2 MB ● Casa editrice Paul Zsolnay Verlag ● Città Wien ● Paese AT ● Pubblicato 2005 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5077762 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

11.206 Ebook in questa categoria