Magnifying Glass
Search Loader

Jan Hoppe 
Die Seele in der Antike und bei Descartes 
Ein Vergleich

Support
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie – Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Was die Seele ist und was ihre Eigenschaften sind hat Philosophen schon seit Jahrtausenden beschäftigt. Dabei sind viele Ansätze und Theorien entwickelt worden. In diesem Essay soll kurz die antike Vorstellung der Seele, hier repräsentiert durch die Theorien Platons und Aristoteles’, beschrieben werden. Ihr soll die Sicht Descartes’ entgegengestellt und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet werden. Dabei sollen die Vorstellungen von der Seele keineswegs vollständig mit allen ihren Feinheiten und Lücken erklärt werden. Vielmehr werden nur ihre wesentlichen Merkmale grob skizziert und verglichen.
€5.99
payment methods
Language German ● Format EPUB ● Pages 5 ● ISBN 9783640974221 ● File size 0.5 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2011 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3929478 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

38,853 Ebooks in this category