Magnifying Glass
Search Loader

Author: Joachim Schummer

Support
Die Herausgeber Dr. Marc-Denis Weitze leitet den Themenschwerpunkt Technikkommunikation in der Geschäftsstelle der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in München. Studium der Chemie, Physik und Philosophie in Konstanz und München (Abschlüsse: Diplom-Chemiker 1993, Magister Artium 1998), Promotion in Chemie (TU München, 1997). 1998-2006 Tätigkeit am Deutschen Museum in München im Feld „Public Understanding of Science“ und als Wissenschaftsjournalist (FAZ, NZZ). Habilitation in Wissenschaftskommunikation (TU München, 2016). Leitung von Seminaren und Workshops zur Wissenschaftskommunikation am Deutschen Museum und an der TU München. Dr. Joachim Schummer ist Herausgeber von HYLE: International Journal for Philosophy of Chemistry (seit 1995) und freier Autor. Nach einem Doppelstudium der Chemie und der Philosophie, Soziologie und Kunstgeschichte, Promotion und Habilitation in Philosophie nahm er zahlreiche Gastprofessuren wahr in Nord- und Südamerika, Australien, Asien und Europa und beriet u. a. die UNESCO und das Deutsche Museum. Jüngste Buchpublikationen sind Wozu Wissenschaft? (Kadmos 2014), Das Gotteshandwerk (Suhrkamp 2011), Nanotechnologie (Suhrkamp 2009), The Public Image of Chemistry (World Scientific 2007). Dr. Thomas Geelhaar studierte von 1975 bis 1981 Chemie an der Universität Mainz und promovierte dort 1983 in Physikalischer Chemie. 1984 begann er seine Tätigkeit bei Merck als Laborleiter in der Flüssigkristall-Forschung. Seitdem hatte er als Forschungsleiter, Vertriebsleiter und Spartenleiter in Japan verschiedene Führungspositionen in der Sparte Flüssigkristalle inne. Darüber hinaus leitete er die Geschäftsentwicklung Chemie und die Merck OLED Materials Gmb H. Bis zum Eintritt in den Ruhestand Ende 2015 war er Senior Vice President, Chief Technology Officer Chemicals und Sprecher der Chemieforschung bei Merck in Darmstadt. Er war 2014/2015 Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker und hat die Arbeitsgemeinschaft Chemie und Gesellschaft gegründet.




6 Ebooks by Joachim Schummer

Marc-Denis Weitze & Joachim Schummer: Zwischen Faszination und Verteufelung: Chemie in der Gesellschaft
Chemie! Als Schulfach wird sie von wenigen geliebt und von vielen gefürchtet. Im Alltag ist sie allgegenwärtig, unverzichtbar und doch häufig Gegenstand gesellschaftlicher Kontroversen. Wie sich di …
PDF
German
€34.99
Joachim Schummer: Wozu Wissenschaft?
Wozu Wissenschaft? Um zweckfreie Erkenntnis zu gewinnen oder um neue Techniken zu entwickeln? Der Philosoph Joachim Schummer weist beides zurück und zeigt anschaulich, wie alle Wissenschaften schon …
EPUB
German
€14.99
Joachim Schummer & Davis Baird: Nanotechnology Challenges: Implications For Philosophy, Ethics And Society
Nanotechnology is an emerging and rapidly growing field whose dynamics and prospects pose many great challenges not only to scientists and engineers but also to society at large. This volume includes …
PDF
English
DRM
€299.99
Joachim Schummer & Bernadette Bensaude-vincent: Public Image Of Chemistry, The
Popular associations with chemistry range from poisons, hazards, chemical warfare and environmental pollution to alchemical pseudoscience, sorcery and mad scientists, which gravely affect the public …
PDF
English
DRM
€199.99
Joachim Schummer & Tom Borsen: ETHICS OF CHEMISTRY: FROM POISON GAS TO CLIMATE ENGINEERING
‘Overall, this collection of case studies provides an outstanding starting point for understanding the ethics of chemistry. It is an extremely important contribution to the study of chemical ethics … …
EPUB
English
DRM
€32.99
Mark A. Bedau & Emily C. Parke: Ethics of Protocells
Experts explore the potential benefits, risks, and moral aspects of protocell technology, which creates simple forms of life from nonliving material.Teams of scientists around the world are racing to …
PDF
English
DRM
€138.15