Magnifying Glass
Search Loader

Johannes Schütz 
Hüter der Wirklichkeit 
Der Dominikanerorden in der mittelalterlichen Gesellschaft Skandinaviens

Support
Im Laufe des 13. Jahrhunderts trat in der Kirche ein neuer Typus des Experten auf den Plan. Er durchlief ein Studium und konnte predigen, er war geübt im Hören der Beichte und ausgebildet als Inquisitor. Die Dominikaner wurden als der Prototyp dieses Experten angesehen und deshalb von den Päpsten in alle Teile Europas entsandt. Johannes Schütz untersucht am Beispiel Skandinaviens den Aufstieg der Dominikaner zu einer klerikalen Gemeinschaft von Experten. Im Zentrum steht, wie die Dominikaner sich durch ihr Studium für diese Aufgabe anboten und aus diesem Grund die Aufmerksamkeit der Päpste erlangten, wie sie durch Predigt, Beichte und Inquisitionsprozesse Wissen gleichermaßen in die Gesellschaft einbrachten und kontrollierten. Die soziale Bedeutung von Wissen und Experten findet also ebenso Beachtung wie die Machttechniken der Kirche, die sie zur Verbreitung von Wissen nutzte und damit die Konstruktion von Wirklichkeit beeinflusste.
€55.00
payment methods

About the author

Dr. Johannes Schütz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Technischen Universität Dresden.
Language German ● Format PDF ● Pages 313 ● ISBN 9783847002413 ● File size 1.9 MB ● Publisher V&R unipress ● City Göttingen ● Country DE ● Published 2014 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3145797 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,882 Ebooks in this category