Magnifying Glass
Search Loader

Author: Kristian Köchy

Support
Kristian Köchy ist Professor für Theoretische Philosophie am Institut für Philosophie der Universität Kassel mit einem Forschungsschwerpunkt in der Philosophie der Biowissenschaften und Bioethik. Dr. Francesca Michelini ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Theoretische Philosophie und Mitglied des LOEWE Schwerpunkts "Tier – Mensch – Gesellschaft" an der Universität Kassel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Philosophie der Biowissenschaften, Philosophische Anthropologie und Deutsche Klassische Philosophie. Prof. Dr. Joachim Fischer, geb. 1951 in Hannover, seit 2009 Gastprofessuren an verschiedenen Universitäten und seit 2012 Honorarprofessor für Soziologie an der TU Dresden; 1999 Mitbegründer und seit 2011 Präsident der Helmuth Plessner Gesellschaft; Schwerpunkt: Soziologische Theorie und Theoriegeschichte, Sozial- und Kulturphilosophie, Kultursoziologie. Gerald Hartung ist seit 2010 Professor für Philosophie an der Bergischen Universität Wuppertal mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie und Ästhetik. Karen Joisten, Jahrgang 1962, ist Professorin für Philosophie an der TU Kaiserslautern. Georg Toepfer, Biologe und Philosoph, ist seit 2012 Leiter des Forschungsbereichs Lebens Wissen am Berliner Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (Zf L). Matthias Wunsch führt im Fachgebiet Theoretische Philosophie der Universität Kassel das DFG-Projekt "Personale Lebensform und objektiver Geist" durch.




13 Ebooks by Kristian Köchy

Kristian Köchy & Francesca Michelini: Zwischen den Kulturen
Die Philosophie Helmuth Plessners hat in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren: Plessner wurde als relevanter Vertreter einer Biophilosophie (wieder) entdeckt, die nicht nur die überkommene …
PDF
German
€39.00
Martin Böhnert & Kristian Köchy: Philosophie der Tierforschung
Die Tierphilosophie ist eines der lebendigsten Felder der Gegenwartsphilosophie. Im Mittelpunkt stehen bislang die Frage nach dem Geist der Tiere, das Problem des Tier-Mensch-Unterschiedes und die …
PDF
German
€29.99
Kristian Köchy & Matthias Wunsch: Philosophie der Tierforschung
Die Tierphilosophie ist eines der lebendigsten Felder der Gegenwartsphilosophie. Im Mittelpunkt stehen bislang die Frage nach dem Geist der Tiere, das Problem des Tier-Mensch-Unterschiedes und die …
PDF
German
€29.99
Martin Böhnert & Matthias Wunsch: Philosophie der Tierforschung
Die Tierphilosophie ist eines der lebendigsten Felder der Gegenwartsphilosophie. Im Mittelpunkt stehen bislang die Frage nach dem Geist der Tiere, das Problem des Tier-Mensch-Unterschiedes und die …
PDF
German
€29.00
Gottfried Heinemann & Rainer Timme: Aristoteles und die heutige Biologie
Aristoteles gilt als Begründer einer wissenschaftlichen Biologie. Das heutige Interesse an der aristotelischen Biologie ist kein bloß wissenschaftshistorisches. Es gründet vor allem auch darin, dass …
PDF
German
€39.00
Thomas Kirchhoff & Kristian Köchy: Wünschenswerte Vielheit
Der Band analysiert – im Hinblick auf die aktuellen Debatten um Biodiversität –, welche Bedeutungen und Funktionen den Konzepten der ‘Diversität’, ‘Vielheit’ und ‘Vielfalt’ als Kategorie, Befund und …
PDF
German
€29.99
Kristian Köchy: Biophilosophie zur Einführung
Durch die Debatten um die Deutungsmacht der kognitiven Neurobiologie in Fragen der Willensfreiheit oder um den Beginn des menschlichen Lebens ist eine philosophische Disziplin in die Aufmerksamkeit …
EPUB
German
€12.99
Kristian Kochy & Francesca Michelini: Jakob von Uexküll and Philosophy
Dismissed by some as the last of the anti-Darwinians, his fame as a rigorous biologist even tainted by an alleged link to National Socialist ideology, it is undeniable that Jakob von Uexküll (1864-19 …
PDF
DRM
€49.74
Kristian Kochy & Francesca Michelini: Jakob von Uexküll and Philosophy
Dismissed by some as the last of the anti-Darwinians, his fame as a rigorous biologist even tainted by an alleged link to National Socialist ideology, it is undeniable that Jakob von Uexküll (1864-19 …
EPUB
DRM
€49.99
Dr. Georg Toepfer & Francesca Michelini: Organismus
Der Begriff des Organismus steht am Anfang der Biologie und ist ein Kennwort dieser Disziplin. Die Systeme, die als Organismen beschrieben werden, sind die Lebewesen im Gegensatz zu den anorganischen …
PDF
German
€39.99
Astrid Schwarz & Alfred Nordmann: Das bunte Gewand der Theorie
Das Buch lässt Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu Wort kommen, die in ihrer Untersuchung von Natur, Gesellschaft und gesellschaftlich verfasster Natur auf philosophische Fragen stoßen. Aus …
PDF
German
€32.00
Thomas Kirchhoff & Nicole C. Karafyllis: Naturphilosophie
Naturphilosophie – von der Antike bis in die Gegenwart Was ist Natur oder was könnte sie sein? Diese und weitere Fragen sind grundlegend für Naturdenken und -handeln. Das Lehr- und Studienbuch …
EPUB
German
€24.99
Kristian Köchy: Beseelte Tiere
Die Tierpsychologie ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine prominente Forschungsrichtung zwischen Biologie, Psychologie und Philosophie. Sie fragt nach psychischen Vermögen von Tieren. In essayhafte …
PDF
German
€54.99