Magnifying Glass
Search Loader

Kurt Mahr 
Perry Rhodan 547: Die Sonne warf keinen Schatten 
Perry Rhodan-Zyklus ‘Der Schwarm’

Support
Die Männer des ISK auf der Welt der Obelisken – 400 Wissenschaftler werden gesucht

Auf Terra und den anderen Menschheitswelten schreibt man Ende Juli des Jahres 3442.
Während Perry Rhodan mit der MARCO POLO und ihren Beibooten weiterhin im Innern des Sternenschwarms operiert und die INTERSOLAR mit Reginald Bull in Schwarmnähe ihre Überwachungsaufgabe durchführt, sind noch viele andere direkt oder indirekt tätig, um die vom Schwarm ausgehende Gefahr für die Völker der Milchstraße zu bannen.
Da ist Professor Geoffry Abel Waringer mit seinen Zehntausenden von Wissenschaftlern. Auf der Hundertsonnenwelt der Posbis, also außerhalb des Bereichs der Intelligenzretardierung lebend, suchen sie fieberhaft nach Mitteln und Wegen, das ursprüngliche Intelligenzniveau der Menschheit wiederherzustellen.
Und da ist das von Cheborparczete Faynybret, dem seltsamen Wesen mit dem seltsamen Namen, geleitete Intelligenz-Suchkommando, dessen Mitglieder neben Ausbildungs- und Transportaufgaben auch Suchaufträge erfüllen.
Ein solcher Auftrag führt ein Team des ISK auf die Welt der Obelisken – dorthin, wo DIE SONNE KEINEN SCHATTEN WARF …
€2.49
payment methods

About the author

Klaus Mahn alias Kurt Mahr galt als ‘der Physiker’ des Perry Rhodan-Teams. 1934 in Frankfurt geboren, begann er nach seinem Abitur zunächst ein Bauingenieurstudium, wechselte jedoch ab dem Sommersemester 1956 zur Physik über. Mit dem akademischen Grad des Diplom-Physikers in der Tasche siedelte Kurt Mahr in die USA über, um dort einen Job bei der Firma Pratt & Whitney anzutreten.

Seine schriftstellerische Laufbahn begann Ende der 50er Jahre mit Liebes- und Westernromanen, allerdings ohne großen Erfolg. Der stellte sich erst ein, als er zur Science Fiction wechselte. 1960 erschien sein Roman ‘Zeit wie Sand’ in der Heftserie ‘Terra’, 1961 der Perry Rhodan-Roman Band ‘Atom-Alarm’ (5).

Seine Physikkenntnisse prägten die Serie, seine Romane zeichneten sich durch exakte technisch-wissenschaftliche Extrapolation aus. Der Autor lebte bis 1972 in den USA und kehrte im September mit seiner Familie nach Deutschland zurück. Im gleichen Jahr begann seine Mitarbeit bei ATLAN, der Schwesterserie von Perry Rhodan. In der Folge publizierte Kurt Mahr fast ausschließlich Perry Rhodan-Romane für die Heft- und Taschenbuchreihe sowie ATLAN-Romane. Ab 1985 schrieb Kurt Mahr, der im Jahr 1977 wieder nach Amerika zurückgegangen war, zusammen mit Ernst Vlcek die Exposés für Perry Rhodan. Über eineinhalb Jahrzehnte lang verfaßte er die Perry Rhodan-Computer.

Kurt Mahr starb 1993 in Florida an den Folgen eines Unfalls. Ihm widmete Johnny Bruck das Titelbild des Jubiläumsbandes ‘Möbius’ (1700).
Language German ● Format EPUB ● Pages 64 ● ISBN 9783845305462 ● File size 0.4 MB ● Publisher Perry Rhodan digital ● City Rastatt ● Country DE ● Published 2011 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2518983 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

27,938 Ebooks in this category