Magnifying Glass
Search Loader

Michael Wininger & Wilfried Datler 
Psychoanalytische Pädagogik und frühe Kindheit 

Support
Die Autor Innen greifen jüngere Entwicklungen der psychoanalytischen Theorie und Praxis auf und gehen der Frage nach, was sich daraus für aktuelle Herausforderungen im Bereich der frühkindlichen Erziehung und Bildung ableiten lässt. Wie sieht das psychoanalytische Bild vom Kleinkind und seinen Beziehungen heute aus? Welche psychoanalytisch orientierten Praxiskonzepte existieren? Und wie gestalten sich psychoanalytisch-pädagogische Perspektiven auf Aus- und Weiterbildung?
€24.99
payment methods

About the author

Dr. Michael Wininger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Mitglied im Vorstand der Kommission Psychoanalytische Pädagogik der DGf E Univ.-Prof. Dr. Wilfried Datler, Leiter Arbeitsbereich Psychoanalytische Pädagogik, Institut für Bildungswissenschaft, Vizedekan, Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, Universität Wien, Vorsitzender der Kommission Psychoanalytische Pädagogik der DGf E Prof. Dr. phil. Margret Dörr, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Dipl.-Soziologin, Fachbereich Soziale Arbeit, Katholische Hochschule Mainz Univ.-Prof. i.R. Dr. Gerd Schäfer, Gründer und Leiter des Fortbildungsinstituts Welt Werkstatt e.V., Universität Köln
Language German ● Format PDF ● Pages 276 ● ISBN 9783847404897 ● File size 3.4 MB ● Editor Michael Wininger & Wilfried Datler ● Publisher Verlag Barbara Budrich ● City Leverkusen ● Country DE ● Published 2013 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7072957 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

141,643 Ebooks in this category