Magnifying Glass
Search Loader

Nicole Kramer 
Der Einfluss von ‘Fake News’ und die Folgen der Verbreitung von Fehlinformationen. Welche Rolle spielten ‘Fake News’ während des Irak-Kriegs? 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie viel Einfluss ‘Fake News’ tatsächlich haben und welche Folgen durch die Verbreitung von Fehlinformationen entstehen können. Die Autorin geht am Beispiel des Irak-Kriegs besonders darauf ein, welche Rolle ‘Fake News’ in Kriegen spielen.

Desinformationen, ‘Fake News’ oder auch Halbwahrheiten sind im heutigen, digitalen Zeitalter eine Herausforderung. Klimaveränderungen, zunehmende ökonomische Ungleichheit, die Krise der Wasserversorgung, weltumspannende Gesundheitsprobleme und einige andere drängende Probleme sind genauso wie Fehlinformationen ein globales, ernstzunehmendes Risiko. Ausgelöst werden ‘Fake News’ nicht nur durch Cyberattacken, Terrorismus oder durch das Einmischen von unbekannten Mächten. Wichtig ist, die Bedingungen zu erkennen, durch die Fehlinformationen entstehen und wachsen, um die Ströme und die damit verbundenen gefährlichen Auswirkungen eingrenzen zu können. In erster Linie ist es von Bedeutung, die Umstände zu verstehen, in denen Informationen sich entwickeln und verbreiten. So entsteht die Möglichkeit, sich vor Informationen, die nicht der Wahrheit entsprechen, zu schützen und auch um fremde Einflüsse auf die Meinungsbildung in Hinsicht auf politische Ereignisse zu verhindern. Beispiele wie der Versuch Russlands, auf die Abstimmung über den Brexit oder die Wahl des Präsidenten der USA 2016 Einfluss auszuüben, zeigen, wie ungeschützt das Umfeld, in dem sich die Informationen befinden, ist.

Die Presse spielt dabei eine wichtige und entscheidende Rolle. Sie agiert als vierte Staatsmacht, Wachhund der Öffentlichkeit und Torwächter des öffentlichen Raumes. Wie sehr Fehlinformationen durchschlagen, viral gehen oder welchen Schaden sie anrichten, ist abhängig von dem Handeln der Nachrichtenmedien, in Bezug auf ihr Agieren und Reagieren. An dieser Stelle stellt sich die Frage, wie groß oder weitreichend die Folgen sein können, die durch Fehlinformationen entstehen. Bedeutend ist vor allem die Digitalisierung von Informationen und Medieninhalten sowie die Infrastruktur des Internets. Es geschieht alles auf einem neuen Niveau, denn so wird die Produktion oder auch die Ausbreitung der ‘Fake News’ erst ermöglicht.
€13.99
payment methods
Language German ● Format PDF ● Pages 16 ● ISBN 9783346069535 ● File size 0.4 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2019 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7275688 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

7,208 Ebooks in this category