Magnifying Glass
Search Loader

Oliver Miller 
Gaius Marius 
Analyse einer politischen Karriere

Support
Krise und Untergang der Römischen Republik bildeten schon früh einen den Hauptschwerpunkte der Antikenforschung. Wenige Personen prägten diese späten Jahre der republikanischen Ordnung so wie Gaius Marius. Der Emporkömmling aus Arpinum rettete das Imperium Romanum als Feldherr vor den einfallenden Germanen und führte es als Konsul. Dabei verwob er als einer der ersten auf damals einzigartige Weise militärischen Ruhm und politische Macht, nicht zuletzt durch das Auflösen bisheriger republikanischer Regeln, etwa der Ämterwiederholung. Die schwelende Agrar- und Heereskrise löste er durch Reformen der Militärstruktur, die nicht zuletzt ihm als Person nützen sollten – dabei schuf durch das entstehende Heeresklientelwesen die Grundlage für folgende Bürgerkriege und schlussendlich auch für das spätere Kaiserreich.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Person des Gaius Marius – die Motivation hinter seinem Handeln, sowohl politischer als auch persönlicher Natur. Dabei kann er nicht allein separiert betrachtet werden, sondern ist stets vor dem Hintergrund der Krise der Römischen Republik und deren Symptome zu sehen.
€8.49
payment methods

About the author

Dr. Oliver Miller (geb. in Augsburg) studierte nach seinem Abitur in Celle die Fächer Latein und Geschichte auf (Gymnasial-)Lehramt an den Universitäten Freiburg und Göttingen. Dort legte er 2007 sein erstes Staatsexamen ab. Seit dem Ende seines Referendariats 2009 unterrichtet er an der St. Ursula-Schule Hannover. Seine Promotion zum Dr. phil. schloss er 2019 ab. Parallel hierzu lehrt er an der Universität Hannover im Bereich Sonderpädagogik / Historische Perspektive des Sachunterrichtes.
Language German ● Format EPUB ● Pages 120 ● ISBN 9783946331476 ● File size 0.9 MB ● Publisher Books on Demand ● Published 2019 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7105083 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,737 Ebooks in this category