Magnifying Glass
Search Loader

Philipp Staab 
Falsche Versprechen 
Wachstum im digitalen Kapitalismus

Support
Über das Wachstumsversprechen und die Tücken des digitalen Kapitalismus

Die Digitalisierung von Arbeit und Wirtschaft ist derzeit in aller Munde. Die einen verbinden mit der disruptiven Kraft digitaler Innovationen die Hoffnung auf eine neue Quelle unbegrenzten Wachstums. Andere fürchten massive Beschäftigungsverluste und eine radikale Zunahme sozialer Ungleichheit.

Philipp Staab bietet eine differenzierte Analyse der Leitunternehmen des Silicon Valley, die weltweit ein spezifisches Wirtschaftsmodell propagieren. Er beschreibt dessen historische Genese, beleuchtet die Ideologie des digitalen Kapitalismus und kontrastiert diese mit den ökonomischen Imperativen in der digitalen Ökonomie. Die Unternehmenspolitik von Google, Apple, Amazon und Co. beschreibt der Autor als ökonomisches Programm, das auf die Bearbeitung einer Sollbruchstelle des gegenwärtigen Wirtschaftssystems zielt.

Seit dem Ende des Fordismus kann in den hochentwickelten Ökonomien der OECD-Welt die Entwicklung des Konsums nicht mit den Produktivitätssteigerungen in der Wirtschaft Schritt halten. Der digitale Kapitalismus bildet den Versuch, die systematische Nachfrageschwäche des gegenwärtigen Wirtschaftssystems durch die Rationalisierung der Konsumtionsapparate zu tilgen. Dabei erzeugt er jedoch Widersprüche, die das Problem, zu dessen Lösung er antritt, weiter verschärfen.

Der digitale Kapitalismus der Gegenwart ist von einem Konsumtionsdilemma geprägt, das die Wachstumspotenziale der Digitalisierung in ihr Gegenteil verkehren könnte. Die Verheißungen des digitalen Kapitalismus könnten sich schon bald als falsche Versprechen entpuppen..
€7.99
payment methods

Table of Content

I Einleitung

II Von der politischen Ökonomie des 20. Jahrhunderts zum digitalen Kapitalismus

III Digitale Ideologie – Digitale Ökonomie

IV Von der Rationalisierung der Produktion zum effizienten Konsum

V Digitalisierung und soziale Ungleichheit

VI Das Konsumtionsdilemma

Bibliografie

Zum Autor

About the author

Philipp Staab, Dr. rer. pol., ist Soziologe und war von 2008 bis Mitte 2016 am Hamburger Institut für Sozialforschung beschäftigt. Seit September 2016 ist er Mitarbeiter am Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit (igza.org). Seine Forschungsschwerpunkte: Wandel der Arbeitswelt, Soziologie sozialer Ungleichheit, politische Soziologie, digitaler Kapitalismus.
Language German ● Format EPUB ● Pages 136 ● ISBN 9783868546750 ● File size 0.4 MB ● Publisher Hamburger Edition HIS ● City Hamburg ● Country DE ● Published 2016 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7562701 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

31,119 Ebooks in this category