Szkło powiększające
Search Loader

Autor: Angelika Gerweg

Wsparcie

14 Ebooki wg Angelika Gerweg

Angelika Gerweg: Sprachliche Erwerbsprozesse (Erst- und Zweitspracherwerb)
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Sprachliche Erwerbsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im dem …
PDF
Niemiecki
€13.99
Angelika Gerweg: 'Papa Weidt’ von Inge Deutschkron und 'Rosa Weiss’ von Roberto Innocenti. Zwei Kinderbücher über den Nationalsozialismus im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2, 0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur nach …
PDF
Niemiecki
€13.99
Angelika Gerweg: Die Rolle des niederdeutschen Dialekts. Wie akzeptiert ist dieser Dialekt in der heutigen Zeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 2, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Akzeptabilität, Sprache: Deutsch, Abstract: Es taucht immer wieder die …
PDF
Niemiecki
€13.99
Angelika Gerweg: Die Thematisierung des Nationalsozialismus in der Grundschule. Im Hinblick auf das frühe historische Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik – Geschichte, Note: 2, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Fremde Lebenswelten? – Kontinuität und Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die …
PDF
Niemiecki
€13.99
Angelika Gerweg: Die Gewaltdarstellung im Märchen. Analyse und Vergleich des Märchens 'Hänsel und Gretel’ in der Originalfassung der Brüder Grimm und der 'SimsalaGrimm’ Zeichentrickverfilmung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 8, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Kernfach sprachliche Grundbildung, …
PDF
Niemiecki
€18.99
Angelika Gerweg: Förderung eines Viertklässlers mit dem Verdacht auf LRS. Im besonderen Hinblick auf die Rechtschreibleistung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Diagnostizieren und Fördern im …
PDF
Niemiecki
€13.99
Angelika Gerweg: Analyse des Lehrwerks 'Matherad 1-4′ hinsichtlich des Fünf-Stufen-Modells
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik – Mathematik, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der …
PDF
Niemiecki
€13.99
Angelika Gerweg: Diagnose und Förderung bei einem mathematisch begabten Erstklässler. Eine Einzelfallanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik – Mathematik, Note: 1.3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Studienprojektbericht – Mathe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema und die …
PDF
Niemiecki
€13.99
Angelika Gerweg: Die gesellschaftliche Stellung der Gladiatoren im römischen Kaiserreich. Ansehen oder Verachtung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Weltgeschichte – Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Grundkurs Historische Lebenswelten: Das römische Kaiserreich, …
PDF
Niemiecki
€13.99
Angelika Gerweg: Die Vielperspektivität des Sachunterrichts. Bietet der Sachunterricht den Grundschulkindern Möglichkeiten für die Erweiterung ihres eigenen Horizonts?
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik – Sachunterricht, Heimatkunde, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Aufsatz wird der Frage …
PDF
Niemiecki
€5.99
Angelika Gerweg: Erfassung des Recyclingverhaltens und Wissens zur Umweltbildung von Grundschulkindern im Sachunterricht
Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik – Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Vorbereitung Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des …
PDF
Niemiecki
€13.99
Angelika Gerweg: Einführung in das neue Unterrichtsthema 'Maßeinheiten’ im vierten Schuljahr im Hinblick auf die Methodenvielfalt
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik – Mathematik, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Bildungswissenschaften – Methodenvielfalt im Matheunterricht, Sprache: …
PDF
Niemiecki
€13.99
Angelika Gerweg: Versuchsprotokolle im Fachbereich Chemie. Versuchsdurchführung, Beobachtung, Auswertung und Einordnung in den Perspektivrahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik – Chemie, Note: 1.7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Seminar und Übung im Fachbereich Chemie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit …
PDF
Niemiecki
€13.99
Angelika Gerweg: Die Relevanz von LRS und Rechenschwäche in der Lehrtätigkeit. Eine Betrachtung für Lehrkräfte
Referat (Handout) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik – Deutsch, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Kognitive Entwicklung, soziale Entwicklung und psychische Störungen, Sprache: Deutsch, …
PDF
Niemiecki
€2.99