Szkło powiększające
Search Loader

Anna Dostojewskaja & Fjodor Dostojewski 
Ich denke immer nur an Dich 
Eine Liebe in Briefen

Wsparcie

Fjodor Dostojewski als großer Liebender  


Der bewusst auf Stilisierung verzichtende Briefwechsel des Paares gewährt intime Einblicke in diese Künstlerehe – seine Eifersucht und Leidenschaft, vor allem aber den Halt, den er in seiner ebenbürtigen Gefährtin findet.  


»Man ist darauf gefasst, einem Gott zu begegnen, und findet einen Menschen.« André Gide nach der Lektüre von Dostojewskis Briefen

€16.99
Metody Płatności

O autorze

Fjodor Dostojewski (1821–1881) wurde in Moskau als Sohn eines Militärarztes und einer Kaufmannstochter geboren. Er studierte an der Petersburger Ingenieurschule und widmete sich seit 1845 ganz dem Schreiben. 1849 wurde er als Mitglied eines frühsozialistischen Zirkels verhaftet und zum Tode verurteilt. Unmittelbar vor der Erschießung wandelte man das Urteil in vier Jahre Zwangsarbeit mit anschließendem Militärdienst als Gemeiner in Sibirien um. 1859 kehrte Dostojewski nach Petersburg zurück, wo er sich als Schriftsteller und verstärkt auch als Publizist neu positionierte.
Wichtigste Werke: „Arme Leute“ (1846), „Der Doppelgänger“ (1846), „Erniedrigte und Beleidigte“ (1861), „Aufzeichnungen aus einem Totenhaus“ (1862), „Schuld und Sühne“ (1866), „Der Spieler“ (1866), „Der Idiot“ (1869), „Die Dämonen“ (1873), „Der Jüngling“ (1875), „Die Brüder Karamasow“ (1880).
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 320 ● ISBN 9783841228307 ● Rozmiar pliku 0.7 MB ● Tłumacz Brigitta Schröder ● Wydawca Aufbau Digital ● Kraj DE ● Opublikowany 2021 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 7813535 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

5 781 Ebooki w tej kategorii