Szkło powiększające
Search Loader

Bodo Kirchhoff 
Legenden um den eigenen Körper 

Wsparcie
Im Wintersemester 1994/95 hielt Bodo Kirchhoff im Rahmen der Frankfurter Poetikdozentur an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität vier Vorlesungen mit den Titeln 'Das Kind und die Buchstaben’, 'Orthopädische Wahrheit’, 'Schreiben und Narzissmus’ und 'Dem Schmerz eine Welt geben’, erstmals erschienen bei Suhrkamp 1995. Der seit langem vergriffene Band wurde für diese Neuauflage durchgesehen und um den Essay 'Auf dem Weg zu einer Sprache der Sexualität’ erweitert.

Kirchhoff bietet eine lebhafte, sehr persönliche und elegante Mischung aus biobibliographischen Berichten und Selbstanalysen, Reflexionen über zentrale Leseerlebnisse und für ihn bedeutsame Schriftsteller. Ein ausgiebiger Blick in die Werkstatt in Form von Auszügen aus Kirchhoffs Romanprojekt und Gedanken zur Lage der Gegenwartsliteratur sowie eine feurige Philippika über den deutschen Kulturbetrieb runden die Vorlesungen ab. Kirchhoff legt die Triebfeder literarischen Schreibens bloß und bringt in einem eigens für diesen Band konzipierten neuen Essay die Geschichte des eigenen Missbrauchs zur Sprache.

Klar umrissene Begrifflichkeiten für eine poetologische Systematisierung lehnt Kirchhoff ab, konzentriert sich auf die Körperlichkeit der Dinge, schreibt über den Männlichkeitswahn eines Hemingway, die Idiosynkrasien eines Kafka und über die Körperlichkeit der Werke moderner, zeitgenössischer Autoren wie Josef Winkler, Marguerite Duras und Hervé Guibert und kommt zu den die Literatur bestimmenden Fragen: 'Weshalb bin gerade ich, hier und jetzt, in diesem Körper eingeschlossen? Wo komme ich her, und wo sollte ich hin? Was soll dieses Leben?’ … und: 'Gibt es ein Recht auf Glück?’
€8.99
Metody Płatności

O autorze

Bodo Kirchhoff, geb. 1948, lebt in Frankfurt am Main und am Gardasee, wo er mit seiner Frau im Sommer Schreibseminare gibt. Er hat viele renommierte Preise gewonnen, u.a. den Kritikerpreis für Literatur, den Preis der Litera Tour Nord und die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz. Im Herbst 2012 erscheint sein neuer Roman 'Die Liebe in groben Zügen’. Näheres zu Kirchhoffs umfangreichem Werk und seinen Seminaren unter: www.bodokirchhoff.de oder: www.Bodo-Kirchhoff.de.
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 220 ● ISBN 9783627021917 ● Rozmiar pliku 0.6 MB ● Wydawca Frankfurter Verlagsanstalt ● Miasto Frankfurt am Main ● Kraj DE ● Opublikowany 2012 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2539288 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

26 205 Ebooki w tej kategorii