Szkło powiększające
Search Loader

Christoph Markschies 
Aufbruch oder Katerstimmung? 
Zur Lage nach dem Reformationsjubiläum

Wsparcie
Was bleibt vom Reformationsjubiläum, wenn der letzte festliche Gottesdienst gefeiert und der letzte wissenschaftliche Vortrag gehalten ist? Gibt es den allseits erhofften ökumenischen Aufbruch, den Viele als längst überfällig empfinden?
Christoph Markschies, der den Grundlagentext der EKD 'Rechtfertigung und Freiheit’ entscheidend geprägt hat, schildert den Weg des Reformationsjubiläums durch Gremienarbeit, mediale Öffentlichkeit, wissenschaftliche Kritik und weltweite Rezeption. Wegweiser in die Zukunft werden sichtbar: Das Reformationsgedenken feiert Versöhnung statt Spaltung; Wissenschaftler und Kirchenämter diskutieren über Christsein heute; Theologie gewinnt öffentliche Relevanz.
€12.99
Metody Płatności

O autorze

Christoph Markschies, geboren 1962, Prof. Dr. Dr. h.c. mult., wurde im Februar 2017 als erstem Protestanten überhaupt von der Päpstlichen Lateranuniversität die Ehrendoktorwürde verliehen. Der Autor zahlreicher wissenschaftlicher Werke und vielbeachteter Sachbücher lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin Ältere Kirchengeschichte.
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 160 ● ISBN 9783946905424 ● Rozmiar pliku 7.2 MB ● Wydawca Kreuz Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2017 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 6365312 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

943 Ebooki w tej kategorii