Szkło powiększające
Search Loader

Autor: Erol Yildiz

Wsparcie
PD Dr. Stefan Neubert ist Studiendirektor im Hochschuldienst an der Universität zu Köln. Prof. Dr. Hans-Joachim Roth ist Professor  an der Universität zu Köln. Prof. Dr. Erol Yildiz ist Professor an der Universität Klagenfurt.




30 Ebooki wg Erol Yildiz

Stefan Neubert & Hans-Joachim Roth: Multikulturalität in der Diskussion
Der Band greift die aktuelle Diskussion um Multikulturalismus in Form eines interdisziplinären Streitgesprächs zwischen Soziologie, Kulturtheorie und Pädagogik auf und ergänzt sie durch neue …
PDF
Niemiecki
€20.67
Wolf-Dietrich Bukow & Claudia Nikodem: Was heißt hier Parallelgesellschaft?
Einleitung Einleitung Was heißt hier Parallelgesellschaft? 11 Was heißt hier Parallelgesellschaft? Zum Umgang mit Differenzen Wolf-Dietrich Bukow/Claudia Nikodem/Erika Schulze/Erol Yildiz Die Rede …
PDF
Niemiecki
€33.26
Wolf-Dietrich Bukow & Gerda Heck: Neue Vielfalt in der urbanen Stadtgesellschaft
Urbane Räume sind Transit- und Kontakträume. Hier treffen Differenzen aufeinander, werden Lebensentwürfe ausgehandelt, globale Entwicklungen auf vielfältige Weise lokal interpretiert und in den …
PDF
Niemiecki
€26.96
Thomas Geisen & Tobias Studer: Migration, Familie und Gesellschaft
Moderne Gesellschaften sind durch eine Pluralisierung familiärer Formen und Muster gekennzeichnet. Dies gilt auch für Familien im Kontext von Migration, die aber in den öffentlichen Diskursen meist i …
PDF
Niemiecki
€24.27
Thomas Geisen & Tobias Studer: Migration, Familie und soziale Lage
Das Thema „Migration und Familie’ findet seit einigen Jahren verstärkt Beachtung. Dies geschieht meist im Zusammenhang mit der Thematisierung von Problemen und Defiziten, insbesondere in den Bereiche …
PDF
Niemiecki
€26.96
Naika Foroutan & Juliane Karakayali: Postmigrantische Perspektiven
Pluralisierung der Gesellschaft durch Ein- und Auswanderung, das Erstarken gegen Pluralität gerichteter Kräfte und die damit verbundenen Aushandlungen um Zugehörigkeit und gesellschaftliche Teilhabe …
PDF
Niemiecki
€36.99
Thomas Geisen & Christine Riegel: Migration, Stadt und Urbanität
Der Band analysiert die Vielfalt des urbanen Zusammenlebens differenziert und mehrdimensional. Ausgangspunkt bildet die soziale Tatsache, dass migrationsbedingte Mobilität seit jeher für die Entwickl …
PDF
Niemiecki
€49.99
Ednan Aslan & Jonas Kolb: Muslimische Diversität
Die vorliegende Studie bildet die Variationsbreite und Vielschichtigkeit der religiösen Alltagspraxis ab und gewährt tiefgründige Einblicke in muslimische Lebenswirklichkeiten. In den qualitativen …
PDF
Niemiecki
€54.99
Erol Yildiz: Die weltoffene Stadt
Der Diskurs über Migration ist hierzulande geprägt von Debatten über religiösen Fundamentalismus, Abschottungen migrantischer Gruppen und Ghettobildungen. Erol Yildiz zeigt, dass die Realität der …
PDF
Niemiecki
€21.99
Erol Yildiz & Marc Hill: Nach der Migration
Durch Migration entstehen vielfältige Formen der Mobilität, die verschiedene Orte, Lebensweisen und Visionen miteinander verbinden. Menschen, die migrieren, schaffen Räume, die sich sowohl von denen …
PDF
Niemiecki
€0.00
Marc Hill & Erol Yildiz: Postmigrantische Visionen
Um das Verhältnis zwischen Migration und Gesellschaft neu denken zu können, kehren Marc Hill und Erol Yildiz etablierte Gewissheiten um und beziehen die Erfahrung von Migration mit ein. Ihr Fokus …
PDF
Niemiecki
€0.00
Christine Riegel & Barbara Stauber: LebensWegeStrategien
Für dieses Buch wurden Lebensstrategien von Migrationsfamilien in marginalisierten Stadtteilen in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht. Bereits der Titel 'Lebens Wege Strategien’ …
PDF
Niemiecki
€30.99
Neville Alexander & Sharon Beder: Zukunft der transkulturellen Bildung – Zukunft der Migration
Das Buch ist ein Zeugnis der Arbeit der AG Interpäd (Arbeitsgruppe Interkulturelle Pädagogik) an der Leibniz Universität Hannover im letzten Vierteljahrhundert Interpäd ist eine der ersten …
PDF
Niemiecki
€18.99
Birgit Mattausch & Erol Yildiz: Urban Recycling
Von Arbeitsmigranten bewohnte Stadtquartiere gelten als Ghettos oder werden mit dem Stichwort „Parallelgesellschaft’ etikettiert: negative Zuschreibungen, die dafür sorgen, dass die Bewohner solcher …
PDF
Niemiecki
DRM
€26.99
Zekirija Sejdini & Martina Kraml: Interreligiöse Bildung zwischen Kontingenzbewusstsein und Wahrheitsansprüchen
Der vorliegende Band ist das Ergebnis des Projekts 'Interreligiöse Bildung als Beitrag zu einer pluralitätsfähigen Gesellschaft’, das sich mit Grundsatzfragen interreligiöser Zusammenarbeit befasst. …
PDF
Niemiecki
€25.99
Lisa Gensluckner & Michaela Ralser: Die Wirklichkeit lesen
Autoritarismus, Rechtspopulismus und andere Gefährdungen der Demokratie werden viel diskutiert und werfen gleichzeitig neue Fragen für politische Bildungsprozesse auf. Vor diesem Hintergrund stellen …
PDF
Niemiecki
€0.00
Erol Yildiz: Postmigrantisch denken
Vieles, was wir heute als national oder homogen wahrnehmen, ist ein Ergebnis von weltweiter Vermischung und Übersetzung. Längst haben globale Einflüsse in lokale Lebensstile Einzug gehalten: ob …
PDF
Niemiecki
€0.00
Erol Yildiz & Wolfgang Meixner: Nach der Heimat. Neue Ideen für eine mehrheimische Gesellschaft
Angesichts der rasanten Auswirkungen, die die Globalisierung und die damit verbundenen Veränderungen der Welt auf den Alltag und das individuelle Lebensumfeld haben, müssen wir unser Konzept 'Heimat’ …
EPUB
Niemiecki
€5.49
Irini Siouti & Tina Spies: Othering in der postmigrantischen Gesellschaft
Othering ist nicht nur ein gesellschaftliches Phänomen, sondern muss auch in seiner Relevanz für die wissenschaftliche Analyse reflektiert werden. Anhand von Beispielen aus der Forschungspraxis …
PDF
Niemiecki
€0.00
Wolf-Dietrich Bukow & Johanna Rolshoven: (Re-) Konstruktion von lokaler Urbanität
Die städtische Lebensweise ist für unseren Alltag längst selbstverständlich. Und sie ist – weltweit – hoch attraktiv. Studierende, Singles, junge Familien, Geflüchtete, Menschen jeder Altersgruppe un …
PDF
Niemiecki
€54.99
Antonius Baehr-Oliva & Luisa Banki: Reclaim!
Der Band widmet sich postmigrantischen und widerständigen Stimmen sowie künstlerischen Verfahren, die darauf abzielen, hegemoniale Verhältnisse zu irritieren und zu subvertieren. Vielfältige …
PDF
Niemiecki
€26.00
Ednan Aslan & Erol Yildiz: Muslimische Religiosität im digitalen Wandel
Die Wirkungen der sozialen Medien sind besonders in Bezug auf das religiöse Engagement und die religiösen Praktiken junger Menschen zu beobachten – die heute unter Begriffen wie „Internetgeneration“, …
PDF
Niemiecki
€46.99