Szkło powiększające
Search Loader

Autor: Frank Simon

Wsparcie
Dr. Frank Simon ist in der Zurich Gruppe Deutschland für die IT-Security verantwortlich. Das Aufgabenfeld reicht dabei von der sicheren Softwareentwicklung, über prozessorale, technische und organisatorische Sicherheitsvorgaben bis hin zu gesamtheitlichen Bedrohungsanalysen. Dabei bringt er 30 Jahre Erfahrung im Bereich der holistischen Qualitätssicherung verschiedener Qualitätseigenschaften ein und berücksichtigt hier insgesamt besonders technische Aspekte wie Architekturen und Bad Smells. Darüber hinaus ist er Mitglied des German Testing Boards (GTB), in dem er die Leitung des Business Development und der Security AG inne hat.Dr.-Ing. Jürgen Großmann ist Teamleiter im Geschäftsbereich System Quality Center (SQC) am Fraunhofer-Institut FOKUS. Er ist verantwortlich für die Durchführung von Forschungsprojekten zur Validierung und Verifikation von vernetzten und eingebetteten Softwaresystemen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Industrie. Seine Schwerpunkte sind modellbasierte Softwareentwicklung, modellbasiertes Testen sowie Testautomatisierung. Ergänzend dazu arbeitet er als Experte für IT-Sicherheit im Bereich kritischer Anwendungen der Automobilindustrie und im Finanzsektor.Dipl.-Math. Christian Alexander Graf ist freiberuflich tätiger Berater und Trainer. Seit mehr als 17 Jahren beschäftigt er sich beruflich mit Themen rund um Datenanalyse, Planungssysteme, Kennzahlen, Qualitätssicherung, Prozessanalyseund -optimierung, Softwaretest und Validierung. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim unterrichtet er in den Fächern Mathematik, Operations Research und Informatik und im Studiengang technische Informatik das Fach IT-Security. Er ist aktives Mitglied in der American Statistical Association und im Verein Deutscher Ingenieure.Prof. Dr. Jürgen Mottok (ZD.B-Forschungsprofessor) lehrt Informatik an der OTH Regensburg und ist wiss. Leiter des Laboratory for Safe and Secure Systems (La S³). Seine Lehr- und Forschungsgebiete sind Software Engineering, Real-Time Systems, Functional Safety und IT-Security. Er ist Träger des Preises für herausragende Lehre, der vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst vergeben wird. Prof. Mottok ist in Programmkomitees zahlreicher wiss. Konferenzen vertreten, Vorstandsmitglied des Bayerischen IT-Sicherheitscluster e.V. und Vorstand des Lehren von Software Engineering e.V.Dipl.-Inform. Martin A. Schneider ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Senior) am Fraunhofer-Institut FOKUS. Er beschäftigt sich mit analytischen Methoden zur Qualitätssicherung von nichtfunktionalen Qualitätseigenschaften und fortgeschrittenen Testmethoden und -techniken, insbesondere modellbasierte Testtechniken zur Prüfung von IT-Sicherheitsaspekten, basierend auf verschiedenen Fuzzing-Techniken, IT-Sicherheitstestmustern und -metriken im Rahmen unterschiedlicher industrieller Domänen mit speziellem Fokus auf komplexe vernetzte Systeme, cyber-physische Systeme und dienstorientierte Architekturen.




7 Ebooki wg Frank Simon

Frank Simon & Jürgen Grossmann: Basiswissen Sicherheitstests
Die Sicherheit von IT-Systemen ist heute eine der wichtigsten Qualitätseigenschaften. Wie für andere Eigenschaften gilt auch hier das Ziel, fortwährend sicherzustellen, dass ein IT-System den nötigen …
PDF
Niemiecki
€39.90
Frank Simon & Jürgen Grossmann: Basiswissen Sicherheitstests
Die Sicherheit von IT-Systemen ist heute eine der wichtigsten Qualitätseigenschaften. Wie für andere Eigenschaften gilt auch hier das Ziel, fortwährend sicherzustellen, dass ein IT-System den nötigen …
EPUB
Niemiecki
€39.90
Jeroen Dekker & Frank Simon: Shaping the History of Education?
In 1961 the Centre for the Study of the History of Education at Ghent University, Belgium published the first issue of the multilingual journal Paedagogica Historica: International Journal of the …
EPUB
Angielski
DRM
€40.19
Jeroen Dekker & Frank Simon: Shaping the History of Education?
In 1961 the Centre for the Study of the History of Education at Ghent University, Belgium published the first issue of the multilingual journal Paedagogica Historica: International Journal of the …
PDF
Angielski
DRM
€40.19
Sjaak Braster & Ian Grosvenor: History of Popular Education
Popular Education is a concept with many meanings. With the rise of national systems of education at the beginning of the nineteenth-century, it was related to the socially inclusive concept of …
EPUB
Angielski
DRM
€62.18
Sjaak Braster & Ian Grosvenor: History of Popular Education
Popular Education is a concept with many meanings. With the rise of national systems of education at the beginning of the nineteenth-century, it was related to the socially inclusive concept of …
PDF
Angielski
DRM
€62.40